Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2018, 11:44   #48
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.757
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Aber einen Fehler zu ignorieren ist doch auch keine Lösung.
Natürlich nicht, aber deswegen einen "Aufstand" anzuzetteln oder sich generell über die Marke zu beschweren bringt halt auch nichts, außer einen hohen Blutdruck.

Eigentlich ist es ganz einfach, aber wenig spektakulär:
- Fehler feststellen
- Fehler eingrenzen
- Händler/Hersteller kontaktieren
- in der Zwischenzeit einen "workaround" verwenden
- abwarten und Tee trinken

Sich in Foren aufzuregen bringt halt auch nichts, sich zu Informieren schon.

Und mich persönlich stört halt der Stil.
Ich denke, "die Leute" haben absolut keine Vorstellung über die Komplexität und die Vielschichtigkeit solcher "einfachen" Apparate.
Man kann gar nicht alles beim Hersteller testen.
Es bleibt eben auch ein wenig Bananenkonzept übrig ...reift beim Käufer. Mal mehr, mal weniger.

Wollten wir, dass der Hersteller wirklich alles testet (was ist alles? gar nicht möglich!), können wir uns auf Produktzyklen von 5+ Jahren einstellen also heute erscheint eine "ausgereifte" A7 (ohne Mx)!
Außerdem kommen, wie vielleicht auch bei manchen Speicherkarten, neue Teile erst nach dem Test auf den Markt, also wieder ....

Und zum eigentlichen Problem:
Vielleicht hat Sony in der alten Firmware den Kartenslot noch nicht optimal "ausgereizt" und deshalb entstehen jetzt die Probleme.

Viele Grüße und einen entspannten Tag
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten