Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2018, 15:36   #32
ArcherV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2018
Beiträge: 29
Moin Leute,

mittlerweile sind ja ein paar Tage vergangen und mein G.A.S. hat sich etwas gelegt. Nun meldet sich die Vernunft zu Wort...

Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob es langfristig für mich sinnvoll ist auf Sony FE zu gehen. z.B in den nächsten 2-3 Jahren würde ich gerne mal nach Afrika reisen. Neben Astro-Fotos sollen dort natürlich auch die Tiere fotografiert werden. Da denke ich doch, dass die 70-200mm deutlich zu wenig Brennweite sind. Das Sony 100-400 ist mir jedoch viel zu teuer und 400mm wären unter Umständen immer noch zu wenig Brennweite.

Da sehe ich aktuell zwei Möglichkeiten:

1.) Ich bleibe bei MFT
- ich tausche die Oly EM5.2 gegen eine EM1.2 oder Lumix G9.
- dazu gibt es dann noch das Panasonic Elmarit 100-400mm
- das gute 12-40 kann ich weiternutzen

Damit hätte ich relativ klein und kompakt 200-800mm Brennweite (KB).
Was mich allerdings massiv stört: Die EM1.2 und G9 sind für MFT Kameras verdammt teuer, eigentlich schon zu teuer.

2.) Back to APSC
Aber hier wäre das Sony E-Mount auch vom Tisch da die nötigen APSC Tele-Zooms fehlen.
Ich denke hier an eine Nikon D500 + Nikon 200-500 F5.6 + Weitwinkel- oder Standard-Zoom. Die Kombi wäre sicherlich etwas größer und schwerer als die MFT Lösung, aber ich bin eh meistens mit dem Auto unterwegs.

Die D500 ist unterm Strich günstiger als die beiden MFT Kameras und ich hätte eine bessere Bildqualität wegen dem größeren Sensor. Daneben soll die D500 auch eine tolle APSC Kamera sein. Die Nikon Gehäuse hatte ich schon ein paar mal in der Hand, die gefallen mir wegen dem großen Handgriff alle sehr gut.

Klar, ich hätte keinen elektronischen Sucher, aber letztendlich muss ich sowieso einen Kompromiss machen.


Was meint ihr? Ich weiß, dass hier ist ein Sony-Forum, aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen welche Erfahrungen mit "dem anderen Ufer" hat .

Danke!

Geändert von ArcherV (21.10.2018 um 15:53 Uhr)
ArcherV ist offline   Mit Zitat antworten