Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2018, 17:05   #16
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Das heisst, das macht man dann im Prinzip jedes Mal wenn man zwischen Desktop und Laptop wechselt. Ich meine, auch wenn man jedes mal die gleiche externe HDD nimmt, so kann der Laufwerk Buchstabe trotzdem unterschiedlich sein. Man muss also schon ziemlich aufpassen, dass man da nicht ein Durcheinander macht.
Hallo,

Ich hatte ja erwähnt, daß ich LR (nebst Katalog) sowohl am Notebook als auch an einer Workstation (Desktop) verwende. Wichtig für dich ist, daß der Pfad zu den RAWs stets gleich ist. Meine liegen im Netzwerk auf einem NAS, aber das funktioniert genau so mit einer externen Festplatte. In Windows kannst du auch Laufwerksbuchstaben fest zuweisen. Dann greifen Notebook und Desktop stets auf den gleichen Pfad deiner externen Festplatte zu und alles ist paletti.

Der Einfachheit würde ich auch den LR-Katalog auf der externen Festplatte ablegen und von dort nutzen, damit beide Rechner mit dem gleichen Katalog arbeiten können (natürlich nicht gleichzeitig).

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten