Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2018, 11:19   #1
marcoki
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Kiel
Beiträge: 43
Preise / Qualitätsunterschiede / Grauimporte

Hallo,

mir fällt immer wieder auf, dass bestimmte Elektronikprodukte wie Kameras, Objektive, Apple-Produkte in Deutschland teurer sind als in anderen Ländern. Weiß jemand wieso das so ist? Steuern? Zoll?

Vergleicht man im Netz Preise, landet man zwangläufig früher oder später bei sogenannten Grauimporten/Re-Importen, die deutlich günstiger sind. Dabei gibt es kleine, undurchsichtige Händler, denen ich nicht unbedingt über den Weg trauen würde. Aber inzwischen gibt es auch größere, die es professionell aufziehen. Irgendwann habe ich es gewagt und bei "EglobalCentral" ein Objektiv bestellt. Die Lieferung hat zwar etwas gedauert (12 Tage), aber ich habe einwandfreie, original verpackte und versiegelte Ware erhalten. Eigentlich alles gut...
Aktuell bekommt man z.B. dort das Sony Zeiss 16-70 für 577,59 €. In Deutschland beträgt der günstigste Preis laut Preissuchmaschine 838,99 €.
Nun frage ich mich, ob die Qualität so eines Produktes weltweit immer gleich ist. Egal ob es in Deutschland, HongKong oder sonstwo gekauft wurde.
Bei Gebrauchtanzeigen weisen Verkäufer manchmal darauf hin, dass ihr Exemplar made in Japan ist. Macht es wirklich einen Unterschied, ob das gleiche Produkt aus einem Werk in Japan oder China kommt? Ich hätte eigentlich vermutet, dass ein großer Konzern wie Sony darauf achtet, dass es keine Qualitätsstreuung gibt, auch wenn sie Werke in verschiedenen Ländern nutzen.
Dass man bei Grauimporteuren evtl. Probleme oder Nachteile hat, wenn es um Garantie oder Umtausch geht, ist mir klar. Mir geht es hier mehr um die Frage der Qualität der Produkte. Wer hat hier Insiderwissen oder Erfahrungen? ;-)
marcoki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links