Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2018, 11:23   #81
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 507
Zum Sigma ART 14mm f/1.8 mit E-Mount:

[Leider habe ich meinen eigenen Beitrag hier beim Versuch, einen Tippfehler zu korrigieren, versehentlich überschrieben = gelöscht. Keine Ahnung, wie man so blöd sein kann, aber die wesentlichen Aussagen waren:]

Habe das Objektiv beim Sigma-E-Mount-Tag bei Calumet in Stuttgart ausgeliehen und ca. eine halbe Stunde lang (auf der Straße) getestet. Mir ging es weniger um die Bildqualität (dann hätte ich mit Stativ usw. testen müssen), sondern v.a. um das Handling der Art-Objektive für E-Mount. Ergebnisse:
* Sehr beeindruckend.
* Das Objektiv wirkt solide, schwer, aber an der α7R II noch ganz gut ausbalanciert.
* Bildqualität ist gut – kaum Verzeichnung, abgeblendet offenbar gute Schärfe (das müsste man natürlich auf dem Stativ testen), schöne Farbwiedergabe.
* Gegenlicht scheint kein Problem zu sein, keine auffällige Neigung zu flares.
* Die geringe Naheinstellgrenze ist überraschend – man klemmt fast auf dem Objekt und hat doch immer noch viel Umgebung mit drauf. Dadurch kann man sehr gut die beliebte Weitwinkel-Technik anwenden, ein Objekt im Vordergrund sehr groß zu pla(t)zieren, um so Tiefe anzudeuten.
* Das manuelle Fokussieren ist angenehm, da Sigma keinen focus by wire verwendet, sondern ganz klassisch mechanisch fokussiert wird.

Geändert von Eikazon (10.09.2018 um 11:55 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links