Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2018, 13:09   #37
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.763
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wir haben auch eine Bootstour auf dem Daintree River gemacht (keine spezielle Krokodiltour). Wie man noch sehen wird, hatten wir bei den Krokodilen mehr Glück.
Bei uns war der Fluss zu warm (über 30°C an der Oberfläche) und die Chance ein Krokodil zu sehen somit unter 50%, was vor der Tour gesagt wurde. Ein Krokodil hat eine Sollkörpertemperatur von 30° C.

Erläutungen des Guides aus dem Gedächtnis dazu:
Fluss unter 28°C : die Krokodile legen sich zum Aufwärmen in die Sonne ans Ufer und man sieht immer welche auf der Tour
Fluss zwischen 28 und 30°: man sieht Krokodile öfters auftauchen und an der Oberfläche in Ufernähe schwimmen und jagen, gute Chancen einige zu sehen
Fluss über 30 °C: die Tiere liegen meisten am Flussgrund und tauchen nur selten und dann ganz kurz zum atmen auf

Ein ausgewachsenes Krokodil verbraucht sehr wenig Energie und kann sehr lange (laut Guide bis zu einem Jahr) ohne Nahrungsaufnahme überleben.

Wir sahen nur einmal ein 3-4m Krokodil für ca 10 Sekunden auftauchen. Aber dafür andere Dinge.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten