Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2018, 12:43   #41
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Es ging mir ausdrücklich um APS-C-Gläser. Natürlich kann ich z. B. das FE 70-300 an eine 6xxx flanschen. Aber ein ein preiswertes und kompaktes 55-300 wie das SAM DT wäre mir da schon lieber.
Ja schon. Aber es gibt ja neben Sony Objektiven und 3 Touits, die vermutlich eh kaum einer kauft weil extrem teuer auch mehrere native Sigma und Samyang Objektive. Gerade von Sigma kommt sicher noch mehr.

Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Aber ja, bei Fuji gibt es so etwas auch nicht.
Genau. Fujifilm ist stark auf Edelobjektive zu entsprechenden Preisen fokussiert.

Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
Wenn zum Weihnachtsgeschäft 2018 kein neues A-Mount mit APSC kommt, werden Nikon & Canon im Frühjahr 2019 den spiegellosen APSC-Markt rocken & Sony packt das A-Mount mit APSC in den Safe, so wie es Sony im letzten Jahr auch mit den 3D Fernsehern gemacht hat.

Canon hat seine EOS M Reihe schon eine Weile auf dem Markt. Wenn die rocken wollten hätten sie es längst gemacht. Aber das sind eher Trantüten. Irgendwas um 7 native EOS M Objektiv gibt es bis jetzt. Das ist lachhaft. Was sollen die also rocken ?

Und Nikon? Als ehemaliger langjähriger Nikon User darf ich hier ja lästern. Nikon wäre sicher fähig wenn sie denn wollten. Mit der D850 haben sie gezeigt, dass sie es drauf haben. Aber rocken werden die gar nichts. Sony ist inzwischen seit 8 (ja ACHT!) Jahren mit spiegellosen APS-C Kameras auf dem Markt und fast fünf mit den Vollformatkameras. Mittlerweile sind die Kinderkrankheiten und sonstigen Mängel weg. Ich bin ja seeehr gespannt was Nikon bringt. Nach den vollmundigen Versprechungen muss das ja eine Hammerüberkamera werden. Und wenn nicht wirds peinlich. Aber so richtig. Nikon hat langsam aber sicher ein Problem. Was haben die noch? Sie haben einige wenige gute DSLRs. Aber sonst? Die haben weder 1 Zoll Kompakte und Bridges noch ein spiegelloses APS-C System. Canon hat beides. Die sind eindeutig besser aufgestellt.

Da ist es viel wahrscheinlicher, dass Sony eine A77III mit aktuellster Technik bringt. Und das vermutlich vor 2019. Nikon soll ja dem Vernehmen nach erst 2019 mit seinem spiegellosen Profisystem in den Markt eintreten. Ich glaube, dass Canon noch früher kommen wird.

Geändert von nex69 (02.05.2018 um 12:53 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links