Thema: A-Mount
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2017, 07:51   #369
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja die Lücke zwischen a77ii und a99ii sehe ich auch so. Ich hatte immer eine a88 gefordert mit 32mpx (dann wäre ich vielleicht auch bei A-Mount geblieben). So was fehlt mir auch bei E-Mount.

Die hohe Pixelanzahl ist ja gut aber die Folgen daraus sind auch erkennbar, entweder gibt es keine entsprechenden Objekte, die mit denen man das abbilden kann oder wenn spielen die in einer Preisliga.

Ich stimme Martin (und mrrondi) da zu, bei A ist das noch etwas grasser wie bei E. Ich glaube nicht, dass die A Objektive der hohen Pixelanzahl der a99ii gerecht werden.

Übrigens auch ein Thema bei Nikon mit der D850. Schön und gut, aber die meisten Objektive werden der hohen Auflösung nicht gerecht. Da muß man wahrscheinlich sich mit Sigma anfreunden.

Hier geht Canon wohl mit Bedacht vor, was die "Butter und Brot" Kamera angeht, die 5D MIV. Das sind nur 32mpx. Und man hat die Farbgestaltung noch etwas optimiert. Auch wenn es im Netz viel Diskussionen darüber gibt, die Farben der Canon out of box scheinen (eigenartigerweise auch m RAW) Format wärmer zu sein.

Der AF, Martin da bin ich mir wirklich nicht sicher. Die a7rii hat einen guten AF. Ich habe bisher kaum Probleme gehabt, allerdings ist er langsamer wie der einer DSLR. Es gibt viele Situationen, da pumpt er ein bisschen. Das muß man wissen, so das man in bestimmten Situationen (Veranstaltungen) Bilder nicht verpasst. Ich kann Dir aber auch konkrete Situationen nennen, bei denen er versagt. Der AF der a9 wird deutlich besser sein, nur glaube ich das nicht mehr, dass er besser sein wird wie der einer DSLR. Das hat mir Sony nun jahrelang vorgegaugelt. Das glaube ich erst dann, wenn ich die a9 mal ausgiebig testen kann. Man hört im Netz Stimmen, die sagen, dass er bei Dunkelheit nachläßt. Was das natürlich bedeutet ist relativ, so nach dem Motto, habptsache was schlechtes finden. Und die Probleme einzelner Objektive wie das 85 Gm oder 50 GM (die ja gerade die hohen mpx ausschöpfen sollen) sind auch nicht gelöst, was das natürlich unter "Studiobedingungen" erschweren wird. Das Umschifften durch Anzeige Liveview aus bei der a9, ist auch nur eine Lösung, wo ich mir bei Equipment von fast 7E frage, ob das akzeptabel ist. Da hat Sony sich schon ein Ei ins Nest gesetzt. So langsam glaube ich nicht mehr, dass das durch einen Firmware Update sich lösen läßt.

Das Gleiche ist mit dem Thema "geräuschlose Aufnahme". Schön und gut, aber man braucht in vielen Situation eben Licht und dazu ist dann die Einstellung "geräuschlos aus" notwendig. Die a7rii ist dann in dem Modus lauter als eine DSLR. Wie gesagt, ich bin auf einer Wahlveranstaltung mit unserem noch Außenminister gewesen. Da war einer mit zwei D5 unterwegs. Das war ja schon fast geräuschlos, jedenfalls viel leiser wie meine a7rii im Nicht geräuschlosen Zustand. Das Gleiche gilt auch für die 5DMIV. Natürlich gibt es Situation, bei denen man geräuschlos fotografieren kann, aber das darf man nicht überbewerten. Ich persönlich habe viele Situationen, wo ich das nicht mehr nutzen kann. Das letzte Mal war es bei einer Veranstaltung, da musste ich das auschalten, weil es Streifen auf den Bildern gab, obwohl in der Gaststätte kein Neolicht vorhanden war.

Insofern geben ich zu, ich schiele noch auf Töchter fremder Mütter, wobei ich das bisherige Equipment sich erst einmal teilweise amortisieren sollte. Ich denke bei meiner a6000 hat sich das schon gelohnt. Für den Rest gibt es die Photokina. Solange beschaffe ich mir noch notwendige Linsen für definierte Aufgaben .
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (12.10.2017 um 08:26 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten