Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2017, 09:54   #3
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
... ca. 200 Abzüge, 20 Negativstreifen und 400 Dias,..
Abzüge: normaler Scanner

20 Negativstreifen : scannen lassen

400 Dias: auf ein Leuchtpult legen und mit Makroobjektiv abfotografieren

Zitat:
Zitat von kersjo Beitrag anzeigen
Für Abzüge reicht jeder einfache Scanner, für Abzüge und Dias würde ich die Nikon Coolscan V oder IV Serie empfehlen.
Am besten ausborgen oder mieten.
Nikon Scanner werden seit vielen Jahren nicht mehr produziert.
Die verlangten Preise sind Wahnsinn!
Häufig sind gebrauchte Scanner innen verstaubt.
Meist fehlt die Negativstreifen-Halterung.
Die NIKON Software funktioniert wahrscheinlich nicht unter W10.

Optisch so gut wie ein Nikon Scanner V ist ein neuer Reflecta RPS 10M, den man auch anschließend wieder verkaufen kann.

Geändert von Stuessi (25.09.2017 um 10:14 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten