Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2017, 20:57   #38
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Man darf niemals ein Ladegerät alleine lassen - schon garnicht, wenn es LI-Akkus läd !!
So weit die Theorie ...

Aber mal ehrlich gesagt, wer hält sich immer daran? wenn ich z.B. ins Hotelzimmer zurückkomme, stelle ich schon mal das Ladegerät auf eine halbwegs feuerfeste Unterlage, lege einen Kameraakku ein und lasse ihn zu Ende laden, auch wenn ich zwischendurch zum Abendessen gehe. Das würdest du natürlich nieeeemals tun. Ja ne, is klar.

Gleiches gilt dann übrigens auch für Handy, Laptop, Tablet, Kopfhörer und Lautsprecher mit eingebautem Akku, den Rasierer (haben heutzutage viele auch Lithiumakkus) usw.. Na dann viel Spaß beim Akku-Babysitten.

Aber wie gesagt, ein Ladegerät, in dem Litihiumakkus heiß werden, würde ich selbstverständlich nicht nur nicht unbeaufsichtigt laden lassen, ich habe meins aus dem Verkehr gezogen. Gute Akkus sind ja nicht billig, warum sollte ich deren Lebensdauer dann mit einem billigen NoName-Lader gewaltsam kürzen und womöglich einen Wohnungsbrand riskieren.

Geändert von Giovanni (22.07.2017 um 21:06 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten