Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2017, 06:23   #41
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Außerdem dürfte der größte teil der Wärmestrahlung ohnehim in den Linsen des Objektives hängen bleiben, da Glas ab ca 1200 nm Wellenlänge kein Infrarot mehr durchlässt.
Wie kommst Du zu der Annahme, nur der IR-Anteil könne den Sensor erwärmen? Da Energie nicht verloren geht, wird auch sichtbares Licht zu Wärme, wenn es keinen Ausweg gibt und die Energie nicht komplett anderweitig umgesetzt werden kann.
Wenn der Lichtaustriit unmöglich ist, erhitzt sich auch eine starke Leuchte, welche sich normalerweise nicht stark erwärmt in kürzester Zeit. Ersetze einfach mal Glas oder Linse vor einer starken LED-Leuchte durch eine lichtundurchlässige Scheibe. Ohne Temperaturfühler, der den Strom dann begrenzt, wirst Du die Einheit nach wenigen Sekunden nicht mehr anfassen, auch wenn sie im normalen Betrieb nur handwarm werden würde. Kein brennbares Material verwenden, wenn Du eine empfindliche Nase hast. Und keine starke Taschenlampe, wenn Du sie nicht vor dem Defekt ausschalten kannst. Sollte die LED nicht schnell genug ausgehen, könnte das der Akku tun...

Auch optische Filter setzen in Wärme um, was sie nicht durchlassen. Filter hinter starken Teleobjektiven können durchaus Probleme bereiten, wenn länger starkes Licht einfällt...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links