Thema: Sony RX10 III
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2017, 10:07   #191
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Wir haben die Kamera (spontaner Schnellentschluss) einen Tag vor unserem Abflug nach Singapur gekauft. Sie durfte sich dann gleich 14 Tage in Asien beweisen.

Zur Info und besseren Verständnis:
Die Alpha6000 plus 4 Objektive - SEL1018, SEL35F18, SEL18200 und das KitObj. SEL1850 war ebenfalls dabei.

Wir haben die 6000 vor drei Jahren gekauft, es war unsere erste "bessere" Kamera. Vorher hatten wir nur die kleinen Hosentaschenknipsen bzw. Smartphonekamera.
Wenn ich also von der RX10M3 schreibe, ist das natürlich automatisch vom subjektiven Vergleich zur 6000 beeinflusst.

Wie die meisten hier, bin ich begeistert von der RX10M3. Handling, Funktionalität, die lange Brennweite usw.- klasse!
Auch die wesentlich geringe Empfindlichkeit gegen äußere Einflüsse, ist gerade bei solchen "Einsätzen" mit hoher Luftfeuchtigkeit, plötzlichen Regenschauern, Sandstrand etc. ein großer Vorteil. Wir haben in Situationen damit fotografiert, in denen die 6000er in ihrer Tasche geblieben wäre (vom Objektivwechsel mal ganz zu schweigen). Eine gewisse Vorsicht lassen wir natürlich trotzdem walten, aber man muss sie eben nicht wie ein rohes Ei behandeln.
Beeindruckt war ich auch vom EVF. Wesentlich brillanter, als bei der A6000. Eine echte Freude damit zu arbeiten.

Das hohe Gewicht wäre für mich als Nachteil zu nennen. Aber - klar, das hat seinen Grund, ich wusste es ja und wenn ich mir meine obige Sammlung Objekte und A6000 ansehe, liegt das doch deutlich darüber.

Etwas Blödsinn finde ich das Einstellungsrad für die Belichtungkorrektur. Es liegt so, dass es sich schnell verstellt (beim Rausholen aus der Tasche) und ICH benötige es nicht so oft, dass ich es an dieser Stelle brauche. Da gefällt mir die A6000 Lösung besser.

Was mich genervt hat: Die Kamera setzt die ISOs, bei ISO Automatik, viel zu spät hoch. Wir haben abends Aufnahmen (mit der Vollautomatik) gemacht, bei denen die Kamera auf eine Belichtungszeit von einer halben Sekunde runter ist, die ISO aber stur auf 100 gelassen hat.
Da gibt's wohl 'ne Einstellung, die muss ich mir aber nochmal genauer ansehen.

Die meisten Bilder in unserem Urlaub haben wir mit der RX10M3 gemacht. Das Reisezoom SEL18200, dass ich letztes Jahr extra für solche Zwecke gekauft habe, war nicht einmal auf der Kamera drauf. Eben sowenig das 1850.
Das SEL1018 war praktisch das immerdrauf, denn es deckt ja genau den Bereich ab, den die RX10M3 nicht mehr abbilden kann.

Zur Bildquali:
Hier erlaube ich mir aufgrund meiner geringen Erfahrung nur ein laienhaftes Statement. Da gibt es andere Forenmitglieder, die sicherlich viel professioneller Auskunft geben können.

Nur soviel: Beide Kameras sind auf RAW-only eingestellt. Zuhause habe ich die Aufnahmen beider in C1 eingelesen und nach Aufnahmezeit sortiert. Die Fußzeile im Viewer habe ich mal sporadisch ausgeblendet.
Ergebnis: ICH erkenne nicht, ob ich jetzt ein RAW aus der A6000, oder aus der RX10M3 bearbeite. Von Ausnahmen, die mit 10mm SEL1018 geknipst wurden, mal abgesehen.
Aber der Dynamikumfang, die Nachbearbeitungsmöglichkeiten, erscheinen mir doch recht gleich zu sein.

Klar - Ein Unschärfetiefeneffekt wie mit dem SEL35f18 bei Offenblende mit entsprechenden Bokeh, den bekommt man nicht hin. Aber wir bzw. ich rede(n) hier hauptsächlich von Urlaubsfotografiererei.

Fazit:
Ich (und meine Frau) sind wirklich angetan von der Kamera. Ich fürchte die A6000 wird jetzt öfter zuhause bleiben. Wir überlegen im Moment ernsthaft, das SEL18200 und SEL1850 wegen notorischer Nichtnutzung zu verkaufen...
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (04.03.2017 um 11:48 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links