Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2004, 13:12   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
22Mios gegen den Rest der Welt

Moin Kollegen...

ich kann keine überlangen Postings ab..)

und platziere mich hier neu, weil im Vorgänger Thread doch ein paar Amateurfragen waren....die man so besser beantworten kann!

1) Grundverständnis
ein Bildbetrachter oder auch Kunde....
ist es eigentlich egal mit wievielen Pixeln ein Bild gemacht wurde....
solange es in sein Layout gut druckbar reinpaßt....!

dazu Beispiel:
die Hasselblad mit Zeiss/Schneiders Linsen war um Längen besser...wie die Mamiya RB oder RZ mit Sekorlinsen.....

....nur ein Koffer mit Body, 3 Kassetten, Pola und drei Linsen....kostete bei Mamiya ca 10.000,-DM und bei Hasselblad über 20.000,- DM !!!
...gedruckt bis A3 gab es zwar meßtechnische Unterschiede...aber keine sichtbaren und damit war klar, das die Mamiya als Universal-Gerät in allen Studios zu finden war!!!

Leica und Nikon...
waren ähnlich gelagert....
Nikon mit deutlich mehr Zubehör, dazu robust und weltweit supportet, dazu noch mit profiservice....
konnte die Leica in den Schatten stellen....die war teuer, zu teuer, obwohl die Linsen eindeutig besser waren als alles andere!!!

die Leica wurde so zur "Zahnarzt-Kamera"...will sagen nur Leute mit Überhangkohle konnten sie sich leisten.....deshalb gingen die auch merhfach pleite!!!!

Minolta und Leica....
haben mehrfach zusammengearbeitet....
so waren Makro, Zoom, WW und Fisheye...ausgesuchte handverlesene Minoltas!!!....auch die die ersten R-Bodys...waren eigentlich Minolta XD-7 Gehäuse( wohl schon vergessen woll?)

Ich kenne Leica-Dias vom Profi....
die so gut sind, dass nicht mal größere Formate das Wasser reichen konnten!!!

#####

zu digitalen wäre zu bemängeln....
dass fast alle Hersteller sich nicht rechtzeitig darum bekümmert haben....
man hat von fremden Chipherstellern den Klassikern einfach das wasser abgegraben....anders gesagt...sie in die Pleiten getrieben!

das Problem ist nur....
dass man mit kaum einer kleinen neuen digi...Profiaufnahmen machen kann, denn:

es wurde "vergessen"....
1) die roten Augen
2) die richige Schärfe
3) die Linsenfehler(Distorsion)
4) der Blitzanschluß
und und und....

die erste Kamera aus den proConsumern...die einigermaßen brauchbar war....war die Minolta D7...( und die erst habe ich gekauft)

a)das Objektiv war halbwegs gut der Zoom/WW/bereich auch
b) die Chiphröße mit 5.2 auch
c) das handling....durchaus Profi-einstellbar!

und erst der Preis!!!...mit 3.500,-DM bis druckbar +A4!.....

die ersten D-SLRs waren wahre Krücken und es war auch absehbar....
dass das schnell weiterentwickelt wurde....

das es sooooo schnell ging lag nur daran....das Nikon+Co fast pleite gingen...weil keiner mehr den analogen Käse gekauft hat!....
...gerade Mitte des Jahres ist Hamburgs führender Profiladen PPS pleite gegangen....weil alle nur noch mit FujiMinoltaOly....rumdigitalisierten!

und nun kommt der Haken....
der hier so schlecht vertanden wird....

fast alle mir bekannten Profis , Semis und Amateure...haben die Schränke voll von Nikon, Canon...oder wie ich Minoltas...Zubehör, Objektive usw...

bei aller Liebe zur Technik....das kann man nicht in den Müll schmeißen.....
also sucht man Alternativen!!!

...ich mit meinen MD-Objektiven....habe mich für die 14n(mit neuen Sigmas) entschieden...weil sie um die Hälfte preiswerter war wie Nikon-Canons!!!

...auch war nie klar....wer das Rennen machte....!

...und alle Ankündigungen der Hersteller waren auch nicht hilfreich!!!

Beispiel Leica....
dieses unsehlige Rückteil....wird denen den Kopf kosten....ich kann mir nicht vorstellen, dass die damit ernsthaft Geld verdienen!?....

...bis das lauffähig auf dem Markt ist.....sind bei den anderen die ersten 22er Chips in KBs verbaut, zu Preisen das man sich nur schütteln kann)

auch die kleinen ProConsumer-Digis...werden laufend besser...
und ich behaupte mal, dass nach Weihnachten der Markt gesättigt ist....
und dann müssen "neue" her....

was stört bei den kleinen....was auch Amateure stören sollte!!!...
ist die Art wie die Hersteller uns die mangelnden Funktionen unterjubeln....die dann per Software "glattgebügelt" werden müssen...

die roten Augen gehören dazu...das RAW Format auch...die Linsenfehler erst recht!!!

wir wollen Kameras...die von anfang an...gute Bilder machen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links