Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2016, 19:15   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Bisher war es ja auch eine DSLR, das würde eine A850 ja nicht ausschließen.
Eine 8 Jahre alte Kamera durch eine 7 Jahre alte Kamera zu ersetzen, halte ich jetzt aber nicht für eine gigantische Modernisierung. Bis auf einen geringen Vorteil beim Rauschabstand seh ich nichts, was aus technischer Sicht für eine gebrauchte A850 anstelle einer fabrikneuen A68 sprechen würde. Dagegen spricht aber auf jeden Fall die ungeklärte Ersatzteilversorgung für die alten Modelle, da ist man mit einer neuen Kamera doch eher auf der sicheren Seite. Sogar mit Garantie.

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Es fehlt dir nur ein für APS-C gerechnetes Standardzoom mit 16-18mm Anfangsbrennweite.
Ich behaupte mal, wenn sie seit 7 Jahren ausschließlich mit den genannten Objektiven unterwegs ist und im Weitwinkelbereich bisher nichts vermisst hat, dann "fehlt" das nicht wirklich, zumal sie da ja noch die 20mm-Festbrennweite hat.

Wenn es aber unbedingt sein müsste, dann ließe sich das ja lösen, indem sie zur neuen Kamera einfach das passende Kit-Objektiv dazu nimmt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links