Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2016, 18:58   #6
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Sonnenuntergang.
Die Belichtung passt.
Alles ist scharf.
Der Horizont ist gerade.
Der technische Teil der Aufnahme passt schon einmal.

Wie sieht es mit dem gestalterischen Teil der Aufnahme aus ?
Der Horizont teilt das Bild nicht in der Mitte. Das ist gut, denn der mittige Horizont wird oft als langweilig empfunden.
Die mittige Sonne wurde ebenfalls vermieden: Gut.

Hintergrund: Sonne und Himmel.
Mittelgrund: Soll ich die minimalen Abbildungen (von der Größe im Bild) der Möwe, der Steinmole oder der Angler wirklich als Mittelgrund nehmen ? Dafür sind sie mir eigentlich zu klein.
Vordergrund: Ein leerer Strand.

Außer angenehmen Farben, finde ich wenig Formen, die das Bild interessant machen würden.

Mein Tipp: Suche Dir zumindest einen interessanten Vordergrund, dann hast Du zumindest etwas mehr als fast nur Farbe.
Ich wäre zu den Anglern rübergelaufen und hätte ihre Silhouette als Vordergrund genutzt. Der Sonnenuntergang am Meer wäre dadurch bestimmt nicht schlechter geworden. Dann mit einer deutlich längeren Brennweite die/den Angler vor der untergehenden Sonne ablichten, dann fragt auch niemand mehr nach einem Mittelgrund.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten