Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2016, 13:59   #15
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Ich habe mir vor ein paar Wochen das gleiche Objektiv in der A-Mount-Version gekauft. Ich nutze es mit dem LAEA3 an der a7RII. Es ging mir vor allem darum bei Nachtaufnahmen schönere Blendensterne zu erzeugen. In dieser Disziplin ist das Objekt ganz gut.

Die Verarbeitungsqualität finde ich akzeptabel. Dieses Objektiv ist mein erstes mit manueller Blendensteuerung. Coole Sache. Ich bin kein Fotograf der alten Schule, der noch in Blendenstufen rechnet. Dennoch wundert mich die Abstufung. Von f/1,4 geht es mit einem Klick eine ganze Blendenstufe auf f/2,0. Von dort geht die Blendensteuerung in halben Blendenstufen. Das ist für die Bilder egal, aber ist das normal für dieses Objektiv?

Um die Zentrierung zu testen habe ich bei f/2,8 eine Kirchturmspitze fotografiert. Warum bei f/2,8? Weil ich die Bildmitte bei Offenblende und der Verwendung der Fokuslupe nicht mal ansatzweise als scharf empfand. Das Objektiv würde ich deshalb nur sehr bedingt als offenblendtauglich bezeichnen. Selbst bei f/2,8 find ich die Schärfe schon grenzwertig.

Beim Test habe ich ganz bewusst nicht nachbearbeitet und die Jpegs aus der Kamera genommen. Die untere linke Ecke ist minimal schwächer, aber insgesamt würde ich sagen mein Objektiv ist ausreichend gleichmäßig scharf. Die chromatischen Abberationen in den Ecken machen eine Beurteilung aber nicht einfacher.
Das Beispiel zeigt 5 nacheinander gemachte Bilder bei f/2,8. Fokussiert wurde auf die Bildmitte und anschließend die Kamera auf dem Stativ für jedes Bild verschwenkt, so dass die Kirchturmspitze einmal in jeder Ecke war.


Bild in der Galerie

Da ich das Objektiv überwiegend bei f/8 verwenden werde, und die gemachten Bilder sowieso nachbearbeite, kann ich damit gut leben. Ich bin aber mal gespannt, wie sich das Objektiv bei der Astrofotografie schlägt bzw. ab welcher Blende diese Bilder dann brauchbar werden. Leider war es letzte Nacht zu bewölkt, um die Anfahrt zu einem weniger lichtverschmutzten Ort anzutreten und dort auf Wolkenlücken zu hoffen.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links