Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2016, 11:20   #30
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mag ja sein dass ich die richtige µ-AF-Einstellung doch noch nicht ganz gefunden habe, nur: wie soll ich sie finden, wenn der AF jedes mal woanders hin fokussiert???
Jedes mal, wenn ich dieses Thema sehe, frage ich mich, wie ich jemals ein scharfes Bild mit einem 200mm++ Tele an meiner A65 machen konnte.
Macht ihr euch da nicht irgendwie selbst fertig?

Alle meine Tele treffen mit Standard-Enstellung. Ich habe mein Tamron 70200 eingeschickt, um einen FF beheben zu lassen. Aber eigentlich wollte ich nur eine bessere Bildqualität bei 200mm/2.8.
Dieser FF war feststellbar, aber nicht kritisch und definitiv stabil bei statischen Objekten.
Deswegen ist mir völlig unklar, wie ihr auf so eine krasse Streuung kommt.
Zitat:
Was würdet ihr mir raten?

Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
2.) Gutes Licht und guter Kontrast (am besten schwarz weiss)
Ob das zielführend ist?
Als Startsituation ja villeicht noch sinnvoll. Fürs Finish doch nicht mehr. Es sei denn es geht nur auf Zebras.
Aber einen ordentlichen Kontrast braucht es schon.
Zitat:
3.) Bei der Messung einen gewissen Mindestweg des Motors erzeugen
Das habe ich auch schon festgestellt. Wenn ich meinen AF teste dann immer mit min. 1m Fokusänderung.

Ich würde mal folgendes machen:
je 5 Schuß auf 0 und +/-5.
Das sollte eine eindeutigen Trend geben auf dem man dann aufsetzen kann. Auch wenn die Einstellung einzelschritte zuläßt, bezweifle ich, dass diese
a) sinnvoll sind noch
b) ohne spezielles Messequipment jemals zu nutzen sind
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (18.02.2016 um 11:23 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links