Thema: Sony A6300
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2016, 17:12   #225
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Sony hat für seine Verhältnisse lange auf einen A6000-Nachfolger warten lassen
Ich sehe die α6300 nicht als α6000-Nachfolger. Die α6000 war in einigen Punkten gegenüber der NEX-6 ein Schritt zurück. Diese eingesparten Features (Wasserwaage, hochauflösender Sucher) hat Sony jetzt nachgeliefert und sogar noch ein paar andere draufgesattelt (z.B. 4K-Video); damit ist die α6300 jetzt eigentlich der bislang fehlende legitime NEX-6-Nachfolger. Ein möglicher α6000-Nachfolger würde α6100 heißen, dafür ist ja extra noch Platz in der Nummernfolge freigehalten.

Was jetzt den "fehlenden" Stabilisator angeht – bei einer α7000 hätte ich ihn wohl auch vermisst, aber wir reden immer noch von einem Modell mit einer "6" vorne in der Bezeichnung. Abgesehen davon hätte das die Kamera wohl nochmal mindestens 200€ verteuert, dann wären wir bei einem UVP von 1500€. Wer würde das denn ernsthaft bezahlen wollen?

Alles in allem löst die Neue bei mir zwar keinen unmittelbaren Kaufreflex aus, aber falls meine NEX-7 mal den Geist aufgeben sollte, hätte ich keine Bedenken, sie durch eine α6300 zu ersetzen. Bei der α6000 dagegen hätte ich schon ein bißchen Bauchschmerzen gehabt.

Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
14-bit RAW
Lustig, daß so eine Sensation in einem Nebensatz versteckt ist. Damit ist die α6300 das erste APS-C-Modell mit 14 Bit, bisher war das den Vollformat-Modellen vorbehalten. Da bin ich mal auf die Tests von DxO gespannt, ob sich das in Rauschen und Dynamik wiederfindet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links