Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2015, 11:34   #7169
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Edit: Wieder drei mal DSL innerhalb von 10 Minuten für jeweils mind. 2 Minuten weg.
So ein Telekom Abenteuer habe ich auch hinter mir. Donnerstag vor acht Tagen plötzlich DSL weg. Freitags Anruf bei der Telekom (Wartezeit nur 15 Min.) "Bitte wechseln SIE ihren DSL Splitter.
Ja geht es noch, bin ich Techniker? Ok, man will ja wieder ins Internet, außerdem ist die Tochter in den USA und schickt ihre Nachrichten über Skype und WA.
Also in den Telekomshop ein Splitter besorgen. Dort muss man erst testen, ob ich auch ein Anspruch darauf habe. (Wer kommt schon auf die Idee und geht einfach mal so in ein Telekomladen ein DSL Splitter abholen. So was kann man immer brauchen, genau wie heißes Wasser, das ich deshalb immer einfriere).
Zuhause DSL Splitter montiert, DSL Tod.
Nächster Anruf bei der Telekom. Ja, es liegt eine Störung vor (weiß ich selbst) diese liegt aber an ihrer Anlage bzw. Router. Gott sei Dank habe ich noch ein alten Router, angeklemmt, DSL Tod. Übrigens dauerte die Wartezeit diesmal rund 35 min.

Nächster Anruf, wieder fast 30 min. in der Warteschleife, die Melodie pfeift mittlerweile sogar unser Hund. Berichte, das alles getauscht wurde und DSL immer noch nicht geht werden ignoriert. Es liegt an ihrer Anlage, nicht an der Telekom. Auch mein Hinweis, dass Intersaar seit Do ins Telekomnetz einspeist, werden ignoriert. Daran könne es nicht liegen.
Techniker schicken, ja geht, kostet sie aber mind, 100 Euro
Warum? Keine Angaben. Nach vier vier Stunden klingelt das Telefon, wir schicken morgen zwischen 7 und 11 Uhr ein Techniker vorbei. Glücklicherweise habe ich Urlaub. Wieder ein halber Tag flöten.
Der Techniker kommt um 9 Uhr, innerhalb 20 Min. hat er den Fehler eingegrenzt und behoben. Es ist das Signal von Intersaar (meine Vermutung!) die den Fehler verursacht. Allerdings kann er dieses Signal nicht abschalten, Intersaar muss den Fehler beheben. Irgendwie überlagern sich hier Frequenzen. Bis dahin wird mein DLS, damit ich wenigstens ins Internet kann, herunter getaktet. Wohl gemerkt, wir haben DSL 1000! Bilder laden oder anschauen geht gar nicht mehr, meinem PC ist das scheinbar viel zu langsam, er läd nur noch halbe Seiten.

Nach zwei Tagen kommt per SMS die Meldung, dass das Problem abgearbeitet sei. DSL aber immer noch lahm. Also wieder Anruf bei der Telekom, nach 25 min. (Pfeif der Hund drauf) bin ich dran. Der Fehler lag nicht bei der Telekom ist aber nun beseitigt. Wie?
Eine Rechnung erhalte ich nicht, die Taktung wird demnächst (wann ist das bei der Telekom) wieder angehoben, was nach zwei Tagen geschah.

Erkenntnis der Woche:
Insgesamt habe ich 15 Stunden damit verbracht, ein Fehler einzugrenzen, für den ein Techniker gerade mal 20 Minuten brauchte. Wem kann ich meine Arbeitszeit in Rechnung stellen?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten