Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2014, 14:39   #14
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Die Überhitzung ( und die daraus abgeleitete Abschaltung ) ist (1) ein Konstruktionsmangel und hat (2) etwas mit Haftung im anglo-amerikanischen Rechtsraum zu tun, weiter nichts. Nutzer nutzen die Blitze, wie sie sie Nutzen.
Wenn die Hersteller wollten, könnten sie. Das ist die gleiche Veräppelung wie bei Stabmixern: Dicke Sprüche auf der Verpackung, und nach 3 Minuten Gebrauch fängt die Spule an zu qualmen
Du sprichst mir damit aus der Seele....

Das einzig Profimässige ist der UVP Preis bei Sony Blitze.

Andere Hersteller machen es vor wie es geht siehe hier zb., leider gibt es den meines Wissens immer noch nicht für Sony.

Und diese Schutzschaltung schützt nicht vor einen Defekt der Blitzröhre....

Defekte Blitzeinheit des HVL-58

Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (21.11.2014 um 14:42 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten