Thema: Grafiktablett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2014, 16:58   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich nutze hier eher selten als gekonnt ein kleines Bamboo mit Touch Oberfläche unter Gimp (Linux). Ehrlich gesagt, stört mich eher die berührungsempfindliche Oberfläche. Es ist auch nicht so schön und mit Hand den Mauszeiger zu bedienen ist sehr ungenau. Kann natürlich auch an Treibern bei mir hängen (ich nutze das ja nicht mal unter Windows oder Photoshop). Was mich auch stört, ist das Kabel des Tablets. Die größeren Modelle arbeiten übrigens sehr viel genauer mit dem Stift, da sie noch viel feiner auflösen und sogar Neigung erkennen und so. Die kleinsten Modelle haben auch einen etwas kleinen Bereich zum arbeiten. Je größer das Tablet, umso feiner kannst du langsam zielen und drüber "malen".

Schön ist, das die Rückseite des Stiftes quasi als Radiergummi dient. Und Details wie, das die Oberfläche beim Malen mit dem Stift ein Geräusch wie Papier gibt, sind nett. Ob du übrigens die Zusatztasten brauchst, musst du noch mal gut überlegen. Wenn du dir wie ich damals unsicher bist ob das überhaupt was für dich ist, so empfehle ich dir mit einem dieser Einsteiger Modelle anzufangen. Falls es dann genau dein Ding ist, wirst du sicher irgendwann ein besseres kaufen. Ich wünschte, ich hätte jetzt ein besseres gekauft und das werde ich wohl demnächst irgendwann machen. Oder du holst dir ein gebrauchtes eventuell, nur zum ausprobieren.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links