Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2014, 23:28   #2
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von Puma1978 Beitrag anzeigen
Fahre demnächst nach Ägypten. Da die Sonne dort immer für starkes Licht sorgt, überlege ich, mir 'nen Filter mitzunehmen.

Wie seht Ihr das?
Als ich vor etwas mehr als einem Jahr bei den Pyramiden von Gizeh war, war der Himmel teils von dunklen Wolken durchzogen. Es hat sogar einen kleinen Sandsturm gegeben. In Verbindung mit ein bisschen Regen tat das auf nackter Haut richtig weh. Kannst dir gar nicht vorstellen, wie schnell wir Touris wieder zurück in den Reisebussen waren.

Es gibt glaub ich nur zwei Filter, die noch Sinn machen.
1. UV-Filter zum Schutz des Objektivs. (Dafür gibt es den Objektivdeckel)
2. Polarisationsfilter gegen Spiegelungen. (Bringt was, wenn du am Meer fotografierst)

Verlaufsfilter mache ich später bei Bedarf mit Lightroom.

PS:
Hat nix mit Filtern zu tun, aber du solltest wissen, dass man in den Grabstätten nicht fotografieren darf, da die Farben der Wandmalereien vom Blitzlicht ausbleichen. Wenn der Reiseführer also sagt "Kameras bitte im Bus lassen, der Fahrer bleibt hier und passt auf.", dann würde ich das tun. Damals durfte ich die Kamera, die ich trotzdem mitnahm, gegen Gebühr versteht sich, bei einem wenig vertrauenswürdigen Herrn am Zugang zum Tal der Könige abgeben.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten