Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2014, 18:52   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Bei 399,- € für einen mE guten mobilen Studioblitz wären mir solche Bastellösungen den Aufwand nicht wert.

http://www.foto-morgen.de/Studioauss...Blitzkopf.html

Was kostet ein Spannungswandler mit Autobatterie? Lohnt sich das wirklich? Und wer schleppt die Batterie durch die Gegend?

.
Mittlerweile hast du recht!
Es lohnt generell eigendlich nichtmehr weil es wirklich coole Portylösungen zu akzeptablen Preisen gibt.
Vor einigen Jahren sah das noch anders aus und an solch einem Sinuswandlerpack kann ich z.b. 4 Studioblitze gleichzeitig betreiben (Kabeltrommel und ab gehts)

Wer also schon die Blitze hat kann sich für um die helfte des Jinbei Portys eine mobile Lösung basteln ....

Die Batterie schlepp ich durch die Gegend ... aber das ist auch nichts zum "immer dabei" haben sondern nur was wenn man explizit irgendwo Blitze mit gescheiten Lichtformern braucht und dann auch die Leistung braucht.

Ein Vorteil beim Wandler is halt auch noch das man die relativ günstigen bleigelakkus benutzen kann ... und da kann man sich auch noch eine hinlegen falls die ersten wirklich mal platt ist.
Bei den Kaufversionen hast immer gleich wieder nen "speziellen" Akku der relativ teuer bezahlt werden muss.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links