Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2012, 23:30   #2
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Grundsätzlich bist Du aus meiner Sicht schon auf dem richtigen Weg. Altglas-M42 oder Rokkore scheinen neben russischen Objektiven ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben.
Bei den Adaptern kann ich den Wertvorteil eines Novoflex-Adapters nicht erkennen (habe aber keinen und bin bis auf wenige Ausnahmen mit den China-Adaptern zufrieden), da nur eine mechanische Anpassung erfolgt. Für die Preis-Differenz bekommt man oft schon 1-2 Objektive.
Um 30 mm (meistens 28 oder 35) ist mehr als f2.8-Lichtstärke stark preissteigernd, da Altglas auf Vollformat gerechnet ist, während heutige neue APS-C-Objektive mit f1.8 mit etwa gleichem Aufwand wie f2.8.-Vollformat konstruiert sind.
Dann noch zum Peaking: Die Killer-Funktion der NEX (und der neueren SLT) überhaupt. Bis auf Sport-, Tier- und Aktionfotografie werden MF-Objektive wieder konkurrenzfähig oder überelegen, wenn die Lichtstärke im Vergleich zu den AF-Objektiven höher ist.
Da das 18-55 mm aus meiner Sicht ein gutes Objektiv ist, ist der Unterschied bei gleicher Blende nur gering zu erwarten, aber man kann mit dem 18-55 kaum freistellen und braucht halt höhere ISO mit entsprechendem Rauschen bei schwachem Licht.
Das NEX-30er Objektiv habe ich nicht, auch das 50er nicht (aber bald das MD50/1.2!), so dass ich keinen Vergleich anstellen kann.
Dann noch ein Hinweis: Der ultimative deutsche "Altglascontainer" ist der digicamclub, der in seinem Forum viele Altglastests vorrätig hat.

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten