Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2004, 10:45   #2
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hi,

du darfst aber auch nicht den Crop-Faktor der DSL vergessen.
Aus einem Canon 50mm wird an einer Canon (nur der Einfachheit halber mit Crop 1.5 bezeichnet) ein 75mm KB. das heißt du müsstest die Dimage auf 75mm stellen um den gleichen Ausschnitt zu haben.
Genau so wird aus einem 16-35 ein 24-52,5mm bei einem CropFaktor von 1,5.
Die Zahlen 2.8,1.8 Geben die Lichtstärke des Objektives an.
D.H. bei dem Canon EF 16-35/2.8 L USM kannst du über die gesamte Brennweitenspanne die Blende 2.8 nutzen.
Bei der Dimage nur im WW-Bereich 2.8 und bei zunehmender Brennweite dann 3.5
Ich hoffe das war jetzt richtig erklärt.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten