Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2012, 11:38   #153
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Auch nach einer Nacht schlafen ist die Begeisterung immer noch nicht weg, denn unser Marathon Workshop, der dank wunderbarer Gesellschaft und ein paar Sektchen bis tief in die Nacht herein dauerte, hat mir gezeigt, dass die Nex und ich noch viele tolle Sachen erleben werden. Insbesondere da ich gelernt habe, dass meine Kamera sowas tolles wie eine Kantenanhebungsstufe hat, damit ging nach einigem Üben sogar das manuelle Fokussieren

DANKE an Christian für den tollen Workshop, es war super! So viel Zeug zu begrabbeln, so viele Sachen zum Bequatschen, die Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder...

An dieser Stelle auch nochmal tausend Dank an Rainer, der geduldig alles auch 5 Mal erklärt hat, wenn man den Unterschied zwischen M39er Zorki und M39er Kiev nicht auf Anhieb verstanden hat und der so viel wunderbares Glas zum Anschauen und Ausprobieren mitgebracht hat. Ebenso viel Dank an Hellen, die uns wie immer herzlich empfangen und geduldig ertragen hat.

Auch an alle anderen ein herzliches Dankeschön für einen tollen Tag voller interessanter Gespräche, Tratscherei und Fotografiererei. Es war mir ein bißchen eine große Freude!

Besonders faziniert haben mir zwei Gläser, bzw. zwei Systeme und jetzt bin ich schwer am Überlegen, was demnächst vor die Nex geschnallt wird:

Zum einen die guten alten Jupiters, klein, handlich, uralt und trotzdem mit einer tollen Abbildungsleistung und einem herrlichen Bokeh. Zum anderen die MD Minoltas, mit den berühmten Farben (ich bilde mir ein, dass ich sie sehe), nicht so handlich, aber auch was Abbildungsleistung und Bokeh angeht, nicht zu verachten. Die Wahl wird mir sehr, sehr schwer fallen und im Endeffekt kauf ich sowieso beides

Hier noch was auf die Augen (ich kann leider keine genauen Daten dazu liefern, da ich nicht so vorbildlich wie Andreas getestet habe, sondern einfach nach Gefühl drauf losgelegt habe )

Jupiter 3 50mm, 1.5, offenblendig, BJ 1963! (Rainer bitte korrigiere mich, wenn ich mir das falsch gemerkt habe, ich dumme Nuss hab's mir nicht aufgeschrieben...)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Minolta MD 50mm, 1.4, offenblendig


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Peleng Fisheye an La-Ea2 (das war die lustige Runde, leider waren nicht mehr alle da...)


-> Bild in der Galerie

Russentonne bei 750mm


-> Bild in der Galerie

Ich freu mich schon auf eine Fortsetzung!!!

Edit Ich hab ganz vergessen: Danke auch an die unglaublich netten User, die zwar gar nicht da waren, Dana aber ihr Geraffel mitgegeben haben, sonst hätte ich die Minoltas gar nicht probieren können!
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten