Also ich hab bei meiner A33 den Spiegel schon im Ultraschall gereinigt. Da war so ein "eingefressener" Fleck drinnen. Nachher mit Mikrofasertuch geputzt, dann war er weg. Hat tadellos geklappt, nichts gequollen oder trüb geworden, etc. Aber beim Herausnehmen des Spiegels ist Vorsicht geboten! Mir sind beide Haltehaken oben abgebrochen, erst einer, dann der Zweite. Jetzt liegt er nur mehr drinnen, aber funzt trotzdem noch tadellos. Weil mit Garantie da bestimmt nichts geht, hab ich mir dann eine A55 gekauft und nutze die A33 als Zweitbody. Wenn ich z. B. in die Natur hinausgehe, ist dort das Makroobjektiv fix drauf. Auch praktisch, irgendwie...
Gruß
Gregor
|