Hallo,
ich habe mir letztes Jahr das Giotto Vitruvian 9255 aus Alu gekauft. Gab es damals für d. 180 €, weil eine neue Version angekündigt war. Drunter fand ich nichts vergleichbar stabiles. Nach eine halben Jahr bin ich nach wie vor bis auf zwei Kleinigkeiten zufrieden.
Pro
- Packmaß 40cm
- Gewicht 1,5 kg im Verhältnis zur Größe klein
- Mittelsäule umkehrbar / Umbau auf Einbein
- gut und schnell bedienbarspeziell Arrtierung/Lösen Beine geht mit meinen großen Händen schnell, da ich zusammengschoben alle Klemmungen eines Beins auf einmal drehen kann
- stabil, wenn man dünnsten Beinauszug nicht nutzt
- gute Verarbeitung / Teilequalität
Contra
- Kopf lose gegangen, weil Schrauben ungesichert (Glück, dass es auf der Strasse passiert und ich alle Teile wiederfand
- in zusammengefaltetem Zustand muss die Mittelsäule 100% ausgezogen sein, d.h. um es wirklich stabil zu bekommen muss man jedes Mal die Mittelsäule einschieben. Damit die Mittesäule stabil ist, muss man die Klemmung mit sher viel Kraft anziehen.
Die von mir als Auswahlkriterium so wichtige Umbaumöglichkeit zum Einbein hat sich als überflüssig erwiesen. Ich lasse die zwei „überflüssigen“ Beine eingeschoben einfach dran und verwende sie meistens abgespreizt als Griff / Stabilisator.
An den Ecken der Gelenkschultern schabt sich leicht die schwarze Farbe ab, in der neuen Version sind diese silbern. Dies ist wohl die Reaktion darauf, dass das ein paar Benutzer gestört hat.
Würde ich das Stativ heute wieder kaufen?
Grundsätzlich ja, aber da sich meine Anforderungen verändert haben, würde ich nochmal neu Suchen und Bewerten. Ich würde eher an Auszugshöhe sparen, Mittelsäule zugunsten der Stabilität weglassen. Speziell wenn das Budget nicht reicht.
Hans
|