Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2010, 22:44   #27
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Laufzeit mit Originalakku

Ich versuche gerade mal was ähnliches wie Tino mit dem Originalakku. Damit er richtig voll ist hatte ich ihn jetzt ca. 20h im Ladegerät. Die erste Filmsession lief etwa 12 min, dann schaltete die Kamera sich mit der berüchtigten Temperaturmeldung ab. Das war mit aktiviertem SSS, allerdings kriegte der nicht wirklich viel zu tun da die Kamera die meiste Zeit unbewegt auf dem Stativ stand. Der Monitor war dabei um 90° abgeklappt, mehr geht auf dem Stativ leider nicht. Immerhin konnte so etwas Luft an die Kamerarückseite und sie wurde nicht zusätzlich noch vom Monitor von außen beheizt. So konnte ich auch fühlen dass die Rückseite gut erwärmt war als die Kamera sich abschaltete.

Ich hoffe bei der A77 oder wie auch immer bessere Nachfolgemodelle der A55 mal heißen werden kann Sony sich dazu durchringen, den Monitor links anzuschlagen.

Ich habe hier kein genaues Thermometer, aber schätze die Raumtemperatur dürfte auch so bei 20°C liegen.

Die nächste Session, immer noch mit SSS, startete ich ca. 15 min später. Obwohl sich Kamera kühl anfühlte bevor ich einschaltete kam die Abschaltung diesmal schon nach 9 min.

Der Akkustand war inzwischen auf 74% abgesackt.

Jetzt werde ich die Kamera erst mal 20 min abkühlen lassen, dann schau mer mal weiter...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten