Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2010, 06:35   #30
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wenn Du das sagst... Ich würde es aber nicht so hart formulieren: Unwissenheit gepaart mit dem Glauben an vollmundige Werbeversprechen verführen zum Kauf solcher Dinge, auch wenn sie eigentlich nur alter Müll in neuen Tüten sind...



Das ist richtig. Warum? Weil der Markt von einem Kartell weniger asiatischer Giganten beherrscht wird und deshalb Innovationen und echter Fortschritt nur in homöopathischen Dosen in den Markt tröpfeln... Du sollst ja immer und immer wieder kaufen, kaufen, kaufen. Das würde nicht gehen, wenn Du über viele Jahre mit einem vernünftigen und bezahlbaren Gerät zufrieden wärst...



Das ist falsch. Den Sendern ist die Qualität viel zu schlecht. Nur wenn sie unbedingt von etwas berichten wollen und es gar kein vernünftiges Material gibt, wird auch mal sowas gesendet.



Festplatten sind sooo billig. Überhaupt kein Problem.



Da schlägt wieder die Unwissenheit zu (nicht falsch verstehen, ist aber wirklich so):
44 Mbit/s bedeuten 5,5 MByte/sec. - das ist vom Datendurchsatz her selbst für 10 Jahre alte PC's überhaupt kein Problem. Heutige Festplatten schaufeln schonmal über 100 MByte pro Sekunde. Das Problem ist der .h264-Codec. Unabhängig von der Bitrate benötigt er eine enorme Rechenpower oder sehr spezialisierte Chips zu Dekodierung/Kodierung. Die Bitrate spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle - zumindest bei den niedrigen Raten, über die wir hier reden. Wenn also der Clip der 550D bei Dir ruckelt, dann ruckelt der einer NEX auch!



Ja, dann ist es aber unbearbeitet. Ich bearbeite auch meine Fotos, wieso soll ich das mit meinen Videos nicht auch tun? So ein selbstgemachter Film soll doch wirken, oder? Saubere Schnitte, schöne Farben, herrliche Momente, unterlegt mit wunderbarer Musik - dann kann ich mir so einen Film auch ein paar mal anschauen. Alles andere ist doch die Entsprechung zur Knipserei - dann reicht natürlich jede Kamera, selbst das Handy.

---------- Post added 22.10.2010 at 18:03 ----------



Deshalb habe ich im Post unterschieden zwischen FullHD und HD:
Hallo Ralf
Meine Videos bearbeite ich sehr wohl. Schnitte;Überblendungen;Musik unterlegen;Titel einfügen;Fotos einfügen. Bei der Ausgabe als AVCHD-Datei werden dann nur die bearbeiteten Stellen neu gerendert. Bei einer Überblendung z.B. sind dies dann ungef. 2 Sek. vor und nach der Überblendung. Der Rest bleibt unangetastet 1:1. Auch bei unterlegter Musik. Allerdings mache ich keine Änderungen z.B. Farbe;Helligkeit. Da würde natürlich der betr. Clip kompl. neu gerendert werden. Wenn Du Lust hast kannst Du in YOU-TUBE ein kleines Video von mir anschauen. Wirklich nichts besonderes, nur so spontan gefilmt. Titel: Schauen Sie nach oben in die Kamera.

Gruss Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links