Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2010, 13:26   #18
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Halbbild 1 und Halbbild 2 = 1 Vollbild (Zumal du schon weisst, dass die Halbilder zeilenweise sich voneinander unterscheiden in der Abtastung und somit kinderleicht zu einen Vollbild zusammengefügt werden können, sofern nicht zu schnelle Bewegungen etc. stören? Aber wofür hat man 50/60fps? Somit wird die Problematik mit interlaced-Material wieder schnell gelöst)


Eben nicht. Selbst hochwertigste Fernsehtechnik hat damit durchaus immer wieder Probleme. Wir reden hier von Studiotechnik, die leicht mehrere 10.000 Euro kostet...

Zitat:
Das was du meinst, waren die Zeiten wo man tatsächlich noch mit 25/30fps ernsthaft interlaced aufnahm... (ja die Geräte gab's damals oft genug)
Danke für die Aufklärung, was ich meine! Aber welche Geräte meinst Du? Ich kenne keines... 50/60i ist der uralte PAL/NTSC-Standard, den haben auch die Consumer-Camcorder damals geliefert.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten