SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   + Metz 54 MZ 3 ein Alptraumpaar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92092)

bald_head 22.07.2010 08:34

+ Metz 54 MZ 3 ein Alptraumpaar?
 
Ich habe an der Alpha 850 den Metz 54 MZ 3 mit dem SCA 3302 M7.

Die systemgeblitzten Bilder sind irgendwie nicht der Hammer, mit der D5D und der D7D war ich immer zufrieden. Mit den Einstellungen TTL und HSS (war damals für die Dynax 7D und 5D empfohlen von Metz) mal unterbelichtet, mal überbelichtet. Wenn ich das 50èr von Minolta raufschraube, dann sind die Bildecken völlig unterbelichtet.

Wenn ich alles manuell einstelle, dann kriege ich da hin, das kann aber irgendwie nicht der Sinn der Sache sein.

Ich weiß, das TTL eigentlich nicht unterstützt wird, trotzdem sind im Automatikmodus die Bilder am besten ausgeleuchtet. Welchen Modus nutzt ihr und habt ihr die gleichen (Blitz) Probleme wie ich?

Ulf

dominik.herz 22.07.2010 09:14

Für mich ein Traumpaar
 
Ich habe exakt die selbe Kombination und bin absolut davon überzeugt.

Allerdings nutze ich auch ausschließlich die Metz-Automatik - und sehe auch keinen Grund, darauf zu verzichten ;)
Ich hatte noch kein Bild, wo ich mir TTL statt der Automatik gewünscht hätte.

Habe auf meinem 54er übrigens immer einen dieser kleinen Plastik-Aufsteckdiffusoren, da sind nie Bildecken unterbelichtet wegen falscher Zoom-Einstellung des Blitzes ;)

thomask 22.07.2010 10:33

Hallo,
auch ich habe die Kombi aus 850er und 54-3 und kann meinem Vorredner nur zustimmen! Ich bin zwar kein großer "Blitzer", aber wenn dann arbeite ich nur im Metzmodus (warum auch nicht?) und habe im großen und ganzen sauber und ausgewogen belichtete Bilder.
Ein Eckenproblem ist mir bisher auch noch nicht aufgefallen.
Gruß
Thomas

mic2908 22.07.2010 11:45

Zitat:

Zitat von bald_head (Beitrag 1045127)
Ich habe an der Alpha 850 den Metz 54 MZ 3 mit dem SCA 3302 M7.

Fuer die Alpha 850 ist, glaube ich, die aktuelle Version SCA 3302 M8. Am besten mit dem Metz Service in Verbindung setzen. Die antworten auf emails meistens noch am selben Tag :top:.

http://www.metz.de/de/kontakt/anspre...lektronik.html

thomask 22.07.2010 12:20

guter Hinweis! Ich glaube mein SCA-Adapter ist M8 (ganz sicher bin ich mir nicht) - das wäre natürlich auch eine Erklärung.
Gruß
Thomas

bald_head 22.07.2010 12:30

Metz habe ich bereits angeschrieben, vielleicht melden sie sich ja heute.

Dann werde ich den SCA wohl mal einschicken und updaten lassen. Hoffentlich wird es was.

Die Idee mit dem Diffusor probiere ich mal aus

Besten Dank

Ulf

h_alex 22.07.2010 17:04

Hallo, bin zwar schon lange angemeldet hier, hab aber bisher noch keine Beiträge von mir gegeben.
Ich nutze auch den Metz 54/3 an meiner D7D und bin absolut zufrieden.
Was mir aber hier gerade auffällt bezüglich unterbelichteter Ecken: Der Metz hat eine Einstellung für den Zoombereich in abhängigkeit vom Format (APS-C, Vollformat...).
Hast Du da mal nachgeschaut ob der noch von der D7D her auf APS-C steht? Die Alpha 850 hat ja Vollformat.

bald_head 22.07.2010 18:30

@h_alex: Ich hatte ihn vorher an der 7D und an der 5D, das stimmt, jedoch ist mir da eine manuelle Einstellung der Formate nicht aufgefallen. Ich suche gerade im Menü und finde auch nichts. Wo kann man das denn einstellen.

Ich habe gerade mal TLL und HSS (wie bei der 7D) eingestellt und dann A. Die Bilder sind etwas besser, mit dem Bouncer ist es ok, obwohl immer noch keine Abschattungen dabei sind. Bei einer manuellen Belichtungskorrektur von -1 sind die Bilder ok, aber nicht überragend. Mal sehen, was Metz schreibt und ob das Update wirklich was bringt.

Gruß Ulf

hlenz 22.07.2010 20:16

Zitat:

Zitat von bald_head (Beitrag 1045416)
Wo kann man das denn einstellen.

4 mal die Taste "Select" drücken (so ist es beim 4i).

bald_head 22.07.2010 20:44

Habe ich gerade nachgeschaut, ist auf Kleinbild gewesen, nicht auf APS.

Zwar könnte ich auf Mittelformat umstellen, dann sind die Ecken ausgeleuchtet, aber das kann ja irgendwie nicht der Sinn der Sache sein.

Besten Dank für den Tipp.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.