SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen ausprobiert. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77447)

Andreas L. 31.08.2009 20:54

Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen ausprobiert.
 
Ich konnte das Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen lang in Südfrankreich ausprobieren und habe hier mal meine Eindrücke zusammengefasst. Ist kein "Testbericht" mit MTF-Kurven und Vergleichsbildern im engeren Sinne, sondern einfach ein subjektiv getönter Erfahrungsbericht, der ja trotzdem für den Einen oder Anderen interessant sein könnte. Außerdem gibt's ein paar schöne große Bilder zum downloaden ;).

Viel Spaß beim Lesen

Andreas

morki 31.08.2009 21:12

Vielen Dank für den Bericht :top:

Ist es grundsätzlich für jedermann möglich, Objektive von Sony testweise zu leihen?


morki

aidualk 31.08.2009 21:20

Hallo,

danke fürs einstellen der Bilder. Das herunterladen bestätigt meinen Eindruck von 2 Kurztests mit dem Zeiss und meiner Entscheidung es nicht zu kaufen sondern weiter Festbrennweiten bzw. für Reportagen lieber das Uralte 28-135 zu benutzen: Leider zeigt es bei allen Brennweiten sehr weiche Ecken an der 900, die selbst abgeblendet nur leicht besser werden und für diese Leistung ist es mir einfach viel zu teuer...

Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie du das schreiben kannst:
Zitat:

Die Schärfe- und ganz besonders die Kontrastleistung ist schon bei Offenblende hervorragend und zwar nicht nur in der Mitte, sondern bis in die Ecken hinein und über den gesamten Brennweitenbereich…
wenn man bei deinen Bildern so deutlich die matschigen Ecken sehen kann. :? :shock:

Versteh mich nicht falsch, das Zeiss ist für Reportage und Dokus mit Sicherheit ganz toll, aber man sollte die Schwächen schon erkennen und auch beim Namen nennen.

viele Grüße

aidualk

ghardt 31.08.2009 21:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 885212)
[...]
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie du das schreiben kannst: wenn man bei deinen Bildern so deutlich die matschigen Ecken sehen kann. :? :shock:
[...]
aidualk

Auf welchen Bildern meinst du die Schärfe in den Ecken beurteilen zu können?

Wenn überhaupt scheint nur das Bild "Aigues Mortes" hierzu geeignet und selbst bei diesem bin ich mir relativ sicher, dass eine Beurteilung der Eckenschärfe nicht belastbar ist. Ohne den genauen Fokuspunkt, die Entfernung und den Winkel zum Objekt zu kennen halte ich eine Aussage zu den Ecken für sehr gewagt.

Grüße

aidualk 31.08.2009 21:55

Das Leuchtturmbild ist sehr deutlich in den Ecken unten, auch das untere Bild, das Gras im Gegenlicht, zeigt unten in der Bildmitte eine geradezu extrem bessere Schärfe als am linken Rand unten.... das deckt sich aber genau mit meinen Tests....

aidualk

ghardt 31.08.2009 22:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 885235)
Das Leuchtturmbild ist sehr deutlich in den Ecken unten, auch das untere Bild, das Gras im Gegenlicht, zeigt unten in der Bildmitte eine geradezu extrem bessere Schärfe als am linken Rand unten.... das deckt sich aber genau mit meinen Tests....

aidualk

Gras im Gegenlicht: Das erscheint mir eindeutig "out of Focus"
Leuchtturmbild: Vermutlich auch "out of Focus"

Zur eindeutigen Bestimmung ob die Ecken aufgrund des Zeiss unscharf sind müsste Andreas noch 'ne Info geben, wo der Focuspunkt bei den Bildern lag.

Grüße

aidualk 01.09.2009 05:30

Zitat:

Zitat von ghardt (Beitrag 885244)
Gras im Gegenlicht: Das erscheint mir eindeutig "out of Focus"
Leuchtturmbild: Vermutlich auch "out of Focus"

Wie sollen denn hier die Ecken "out of Focus" sein!? :shock: na ja, wers nicht sehen will....

TONI_B 01.09.2009 05:58

Beim Leuchtturm sehe ich auch links unten in der Ecke eine Unschärfe, die sicher nicht auf mangelnde Schärfentiefe, sondern auf nicht auskorrigierte Optik zurück zu führen ist.

Die anderen Bilder haben aber meist keine Strukturen in den Ecken (blauer Himmel) - da ist eine Beurteilung unmöglich.

ptujchan 01.09.2009 06:11

Zitat:

Zitat von morki (Beitrag 885207)
Vielen Dank für den Bericht :top:

Ist es grundsätzlich für jedermann möglich, Objektive von Sony testweise zu leihen?


morki


bei uns im lande bietet sony auch den service, man kann sich nahezu jedes sony objektiv oder auch body ausleihen von sony umsonst. Ich glaub maximal 2 tage

Zeissianer 01.09.2009 20:57

Vielen Dank für die Bildergebnisse.

Interessant auch, dass DXO eingesetzt wurde (zumindest beim ersten Bild).

Wie viel lässt sich da gegenüber der Original Bilddatei noch an Qualität rausholen?

Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.