SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   BP-400 mit AF-Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2644)

Sunny 23.12.2003 19:23

BP-400 mit AF-Licht
 
Hallo,

ich habe jetzt 2 LED mit je 9200mcd in meinen BP-400 eingebaut,
sie sind hintereinander geschaltet (2x3,6 Volt = 7,2 Volt) und brauchen 2x20mAh

Jetzt brauche ich eure Ideen und Typs
1. Taster oder Schalter zum aktivieren der LED ?

2. Wo plazieren ?

http://www.click-smilies.de/sammlung...smiley-056.gif

Sunny 24.12.2003 15:25

Ja aber Hallo,

hat keiner eine Idee?

Klar ist, es wird ein Taster

looser 24.12.2003 16:45

Es gibt Schalter die als Taster und Schalter genutzt werden. Ich glaube das währe sehr praktisch falz man mahl Manuel Fokussieren möchte. Verrenkungen währen dann ausgeschlossen :lol: . Ganz wichtig sind die Vorwiderstände für die Dioden sonst gibt es einen hellen Blitz und das war’s. Fast wie früher mit den Würfelblitzen ;) . Wenn die A1 eine Versorgungsspannung von ich glaube 7,5V hat brauchst du einen Widerstand von ich glaube 7 Ohm auch wenn der Wert gering ist würde ich ihn einbauen, da die Dioden sonst übersteuert werden. Am besten währe es aber wohl die Dioden Parallel zu schalten und über einen 100 Ohm Widerstand zu versorgen. Dan leuchten Sie auch noch wenn die AKKU Spannung unter die Diodenspannung sinkt.

MFG Michael

Sunny 24.12.2003 16:52

Hallo Michael,

die Dioden haben 3,6 Volt, das ist bei serieller Schaltung die Spannung des A1 Akku´s.

Schalter, die auch als Taster zu verwenden sind, sind zu groß.

Ich werde vermutlich 2 Microtaster einbauen, 1x links und 1. rechts am Griff.

ISO-Star 24.12.2003 19:10

Nanu, Sunny,

habe ich da den Anfang nicht mitbekommen? Was genau konstruierst Du da und zu welchem Zweck? Klär mich/uns doch bitte auf :lol:

Sunny 24.12.2003 21:49

Hallo Bluesky,

wenn es zu dunkel ist, kann die A1 nicht fokusieren.

Ich konstruiere derzeit den BP-400 um, dh. ich baue 2 Leuchtdioden mit jeweils 9200mcd in den Handgriff, mit Taster zum kurzzeitigen einschalten der LED´s.

Im Testaufbau ging der AF auf 5 m im dunkeln.

Jetzt geht die Familienfeier weiter, morgen bin ich wieder im Forum und beantworte gern jede Frage.

BTW: morgen müsste der Umbau fertig sein, dann gibt es auch Bilder.

TronikChris 24.12.2003 23:52

Das mit dem parallel Schalten der LED's ist nur dann praktikabel, wenn jede der beiden ihren eigenen Vorwiderstand bekommt (von wegen Toleranz der Schwellspannung). So wäre es dann aber auf alle Fälle die bessere Lösung. Immerhin kann man die Dioden alleine dann 37.5 Stunden aus dem Akku versorgen (1500mAh / (2x20mA)).

Aber:
Warum zwei Dioden mit 20mA? Eine alleine packt doch schon 50mA. Da spar ich doch eine Diode :!: :?: und baue für die Verbleibende einen Widerstand von 75 Ohm ein... sind die Löcher schon gebohrt? Welchen Öffnungswinkel haben die LED's?

Die Idee finde ich auf alle Fälle Klasse, zumal am BP-400 wohl eh nix kaputt geht (von wegen Garantie...) Cool wäre wohl, wenn die Diode mit dem Betätigen des Auslösers angeht wie? Achso: Und wenn's piepst, geht sie wieder aus, harhar.

Frohe Weihnachten weiterhin... :)

Sunny 25.12.2003 08:34

Zitat:

Zitat von TronikChris
Warum zwei Dioden mit 20mA? Eine alleine packt doch schon 50mA. Da spar ich doch eine Diode :!: :?: und baue für die Verbleibende einen Widerstand von 75 Ohm ein... sind die Löcher schon gebohrt? Welchen Öffnungswinkel haben die LED's?

Cool wäre wohl, wenn die Diode mit dem Betätigen des Auslösers angeht wie? Achso: Und wenn's piepst, geht sie wieder aus, harhar.

Christian,
die Daten der LED: 5mm, 9200mcd, Farbe weiss, 20mA,3,6V, Abstrahlwinkel 20°.

Cool wäre, wenn es von Minolta schon in der Cam eingebaut wäre

Wolfi 25.12.2003 08:46

Hallo zusammen und erst mal Frohe Weihnachten!
:D
Ich bin neu hier, lese aber schon länger die Beträge, finde das einfach alles Klasse!
Zum Fotografieren im Dunkeln: Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe, verweise ich auf mein Motto (s.u.), Sony macht das mit dem Laserhologramm. Ich würde nie an so einem komplizierten Teil herumbasteln.
Ich sag ja nur :?:

Wolfgang

Sunny 25.12.2003 08:50

Zitat:

Zitat von Wolfi
Ich würde nie an so einem komplizierten Teil herumbasteln.Wolfgang

Hallo Wolfgang,
der Zusatzhandgriff BP-400 ist alles andere als kompliziert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.