SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Enttäuschung: Keine A3... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15748)

Hadmut 21.02.2005 20:45

Enttäuschung: Keine A3...
 
Hallo,

ich hatte ja eigentlich vorgehabt, meine Dimage7i durch was
ganz neues zu ersetzen und darauf spekuliert, daß zur PMA eine
A3 rauskommt. Etwas kleines, praktisches zum Reisen, wie die 7i.
Und für die große Ausrüstung war eine 7D geplant. Hätte den
Vorteil, daß man Zubehör austauschen kann.

Doch wie heißt es bei DPreview so schön: "No surprises on the Konica Minolta stand". Und die A2 wird nicht mehr gebaut. Die A200 ist keine Alternative (Brrr, grauslich).

Deshalb macht sich bei mir jetzt doch einige Enttäuschung breit.
Da gibt es in der Kompaktklasse nichts wirklich ernsthaftes mehr, und
die 7D als einzige Flaggschiff - ich weiß nicht, insbesondere nach der
Ankündigung der EOS 350D und deren Preis.

Ob da von KoMi nochmal was knackiges kompaktes kommt oder ob es
das jetzt endgültig war? Nikon, Canon und Sony bieten ihre 8MP-Kompakten wenigstens weiterhin an und downgraden sie nicht.

Wann ist denn die nächste Technologie-Runde der Kompakten zu erwarten?
Schon ein neuer Chip verfügbar? Oder war bei 8 Schluß?

Hadmut

korfri 21.02.2005 21:36

Ich hoffe sehr, daß bei 8 BP Schluß ist, und daß Konica/Minolta es dann lieber mit einer Chipverbesserung probiert. Irgendwie war schon der Schritt von 5 MP auf 8 MP Unsinn, da die Ausbeute nur selten 8 MP wert ist.

Das Publikum wird aber leider auf 12 MP schielen. Irgendwann gibts dann eben eine Z-12 dafür :?

Ich bin schwer enttäuscht, daß Konica/Minolta die PMA so verstreichen läßt. Wahrscheinlich läuft die D7D noch so gut, daß man sich die D5D für später aufspart. Gibt es denn noch eine Foto-Messe ?
Doch nicht etwa zur CEBIT ?

eac 21.02.2005 23:14

Die CeBIT ist in einem Monat. Da kommt garantiert nichts neues raus.

Eine Chipverbesserung dürfte wohl nur über eine Vergrößerung hinzukriegen sein. Eine A3 mit 4/3" Sensor und einem 10fach Zoom Fixobjektiv mit 24 bis 240mm KB-Äquivalent wäre mein Traum gewesen, aber ich denke der Bereich wird nicht wieder besetzt werden.

Eventuell wird es wirklich noch irgendwann eine D5D geben, aber warum sollte man auf die warten, wenn man keine Minolta-Objektive hat?

enjoy 22.02.2005 11:58

mehr als 8mp für die prosumer kommen garantiert. sony (deren chips ja praktisch in allen prosumern zu finden sind) bastelt bereits an der nächsten 10-12 mp-generation. ob die auflösung in dieser klasse sinn macht sei dahin gestellt. kommen wird es aber mit sicherheit.
das komi erst mal ne runde ausgesetzt hat, liegt vermutlich an mangelnden kapazitäten. ich denke mal die fokussieren sich momentan voll auf den d-slr bereich und versuchen hier ein bein in die tür zu bekommen. ich kann mir gut vorstellen, dass dieser markt für ein unternehmen deutlich interessanter ist. hier verdient man zwar ähnlich wie bei den prosumer-modellen kaum etwas mit den kameras, aber ein d-slr user investiert systembedingt meist erhebliche summen in zubehör - und da liegen die fetten gewinnspannen.

Christoph63 22.02.2005 12:29

@enjoy: So isses! Der DSLR-Kunde kann besser gemolken werden.

Photopeter 22.02.2005 12:57

Nur das die breite Masse eben nicht in Original- Zubehör investiert. Ein Sigma, Tamron, Tokina, usw Suppenzoom und einen Metz- Blitz, das wars bei den meisten. Davon hätte z.B. KoMi gar nichts.

Es wird schon an den Bodies richtig verdient. Nicht umsonst kostet eine DSLR zwischen 500 und 5000€ mehr als eine adäquate Analoge, bei höchstens (großzügig geschätzt) 100€ Mehrkosten. Lass es in Extremfällen mal 200€ sein. Das rechfertigt keinesfalls den Preisunterschied zwischen einer beispielsweise Nikon F6 und einer Nikon D2X von ca 3000€.

Das "Problem" mit den Prosumern allgemein liegt wohl eher daran, das die meisten (viele zumindest) bisherigen Käufer dieser Klasse eigentlich lieber eine DSLR gekauft hätten. Sei es, weil sie schon immer SLR- Fotografen waren, oder weil es einfach "in" ist oder weil die Vorteile der DSLR für denjenigen tatsächlich wichtig sind. Nur waren die bis vor kurzem für die meisten Leute schlicht zu teuer. Deswegen redeten sich viele Leute den "Kompromiss" Prosumer einfach schön, obwohl sie insgeheim eigentlich lieber mit Supertele, High- Speed und viel Gepäck unterwegs währen. Aber sobald die bevorzugte Marke eine DSLR im bezahlbaren Ramen rausbringt, ist die Prosumer nur noch 2te Wahl.

Inzwischen können das Gros dieser Leute sich eine DSLR so gerade eben leisten. Deswegen kauft kaum jemand mehr ein Prosumer, die vordergründig genau so viel (oder sogar mehr) kostet. Das geht natürlich zu Lasten der echten Prosumer Fans, die in Zukunft einfach nicht mehr so viel Auswahl haben werden. Zumindest nicht im hochklassigen Bereich.

Tom 22.02.2005 14:54

Vielleicht sollten wir hier mal vorsorglich zu einer Petition aufrufen, in der jeder, der ein Interesse an einer weiterentwickelten Konica-Minolta-Nachfolgekamera der A2 hat, dies auch bekundet und ggf. auch Konica-Minolta so weiterleiten.

Es wäre wirklich sehr schade, wenn die erfolgreiche Dimage 7/A-Kamerabaureihe bei der A2 enden würde.

Bei der Gelegenheit könnte man vielleicht in Form einer Umfrage auch gleich in Erfahrung bringen, welche Verbesserungen gegenüber der A2 gewünscht werden (im Multiple-Choice-Verfahren ankreuzen).

Also liebe Moderatoren, was haltet Ihr davon?

Der erste Punkt der Umfrage müßte natürlich lauten:

[ ] Ja, ich würde mir eine weiterentwickelte Nachfolgekamera der A2 kaufen.
[ ] Nein, ich würde mir lieber eine D-SLR oder eine andere Kamera kaufen.



Mögliche Verbesserungen:

- Auflösung des Objektivs erhöhen

- Auflösung des EVF erhöhen
- Auflösung des LCD erhöhen
- Größe des LCD vergrößern
- schwenk- und kippbares LCD

- Auflösung des Bildsensors erhöhen

- Empfindlichkeit des Bildsensors erhöhen bzw. Bildrauschen reduzieren

- Weitwinkelbereich erweitern (bei gleichbleibendem Tele)
- Telebereich erweitern (bei gleichbleibendem Weitwinkel)

- Geschwindigkeit des AF weiter erhöhen
- Treffsicherheit des AF erhöhen

- Entfernungsangabe auch beim AF anzeigen
- Übersetzung des Focusringes "direkter" auslegen (bei der A2 kurbelt man sich halb tot)

- Geschwindigkeit beim Serienbildmodus erhöhen
- Bildfolge (Verarbeitungs- und Schreibgeschwindigkeit) bei Einzelbild erhöhen

- Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Anschlusses maximieren (USB 2.0-Limit)
- wieder eine Buchse für ein Standard-USB-Kabel (wie bei der D7-Reihe) verwenden


Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig (läßt sich ja noch erweitern) und enthält keinerlei Gewichtung der einzelnen Punkte.
Dies soll ja jeder selbst bewerten können.

Manches davon halte ich selbst übrigens für nicht erforderlich bzw. sogar für ungünstig (z.B. weitere Erhöhung der Sensorauflösung ohne die eigentlich längst erforderliche Anpassung des Objektivs).

Gruß
Tom :cool:

Opti 22.02.2005 15:33

Also, so einfach mit "wünsch Dir was" geht es natürlich nicht. Es gibt derzeit Grenzen, die eine Weiterentwicklung der A2 erschweren.

Will ich den Body mit Akku-Griff und den Konvertern erhalten, muss ich die Chipgröße beibehalten. Und die ist ja nun ausgereizt, wie der Übergang von der A1 zur A2 (5 nach 8 MP) gezeigt hat.

Ein vergrößerter Chip erfordert ein größeres Objektiv. Und ich bezweifle, ob das zur D7 gerechnete Dimage-Objektiv in vergrößerter Ausführung die gleichen guten Eigenschaften hätte. Der Crop-Factor würde geringer werden. Das Rauschen würde abnehmen. Aber ohne Wechselobjektive m.E. qualitativ nicht machbar .... neuer Akku-Griff, neue Konverter, größerer Filterdurchmesser ... das ist dann keine Dimage mehr :top:

newdimage 22.02.2005 15:50

Ich denke, es liegt daran, das man eigentlich keine hochwertigere Kamera als die A2 braucht. So lang keine revolutionären Entwicklungen in den Markt einzug nehmen, stellt KoMi doch schon Highend zur Verfügung.
Für minimale Verschlimmbesserungen sollte eine normale Produktverbesserung reichen.

Matze76 22.02.2005 15:55

?
 
Hallo,

so eine Wunschliste ist sicher etwas schönes, wurde aber hier auch schon mal gemacht. In wie weit man überhaupt Einfluss auf die Entwicklung neuer Produkte nehmen kann steht in den Sternen!

Zur Größe des CCD's: Die Gerüchte um den 10 MegaPixel CCD halten sich ja tapfer. Diesen CCD bekommt man sicher (mit etwas Entwicklungszeit) auch halbwegs rauschfrei hin. Ob Sinn oder Unsinn von 10 Mio Pixeln sei mal dahin gestellt. Kaufen werden in trotzdem alle.

Meine Vermutung ist ja, das man an einem neuen Objektiv arbeitet. Welches noch besser an den 8 bzw. 10 Megapixel CCD angepaßt ist. Klar wäre eine Erweiterung der Brennweite auf 24-240 eine schöne Sache. Nur ist das wohl sehr unrealistisch, wenn man bedenkt, was man für ein solches Objektiv mit sehr guten optischen Leistungen für eine Spiegelreflexkamera zahlen würde und was dann eine A3 kosten darf!

In meinen Augen wäre ein wichtiger Zwischenschritt (bis das neue Objektiv fertig ist) die Optimierung von "Kleinigkeiten" analog Tom's Liste.

Es gibt schon noch viel zu tun, schön wäre auch die volle Unterstützung der schnellen CF Karten und eine Erhöhung des internen Speichers auf 256 oder 512MB.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.