SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: probleme mit BULB (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149088)

Knipswerk 23.07.2014 18:11

probleme mit BULB
 
Hallo Liebe Knipsgemeinde !

Ich habe Probleme mit der BULB Einstellung - ich bin im Anfängermodus - fotografiere aber ausschliesslich manuell - in Zahlreichen Facebook Gruppen wird immer geprahlt aber fragen selten beantwortet. Akutell möchte ich am Wochenende ein Feuerwerk festhalten.


Wenn Ich die BULB Einstellung gewählt habe und die Blende auf auf 8.0 steht werden die Bilder nur weiß ....


Ich bin und wäre für jeden Tipp dankbar !

Liebe Grüße

Knipswerk

André 69 23.07.2014 18:17

Hi,

das heißt BULB, nix Spinat mit Blub ;)

Bulb heißt ja Langzeitbelichtung (Stativ) und das wird oft in der Dämmerung oder Nachts verwendet.
Falls Du Bulb, oder auch nur eine längere Belichtungszeit am hellen Tag verwenden willst, dann brauchst Du Graufilter, um das Licht zu verringern.

Gruß André

Knipswerk 23.07.2014 18:20

:D:D:D Sorry - ich bin Mädchen , und BLUB hört sich doch vieeeel netter an :D

Spass bei Seite - ist das der Fehler ? Ich habe die Kamera ja auch einem Stativ , welche Belichtungszeit nutzt Ihr denn ? Welche Einstellungen nutzt Ihr bei Feuerwerken ?

Gibt es alternative Einstellungen zum BULB ?

der_knipser 23.07.2014 18:32

Manchmal gibt es Alternativen, und manchmal keine.
Mit der Einstellung BULB löst die Kamera so lange aus, wie man auf den Auslöser drückt. Das kann eine halbe Sekunde sein, oder auch 10 Minuten oder noch länger. Während der gesamten Zeit sammelt der Sensor Licht. Kein Wunder, dass Du tagsüber weiße Bilder bekommst.
Für die Zeiten zwischen 1 und 30 Sekunden ist es fast egal, ob Du die über das Wahlrad oder mit Bulb belichtest.

Bei der Verwendung von Bulb ist es auch nicht gut, den Finger so lange auf dem Auslöser zu lassen, denn das Bild verwackelt trotz Stativ. So ruhig kann man das nicht festhalten. Es gibt dafür Zubehör wie Kabelauslöser, Funkauslöser, Infrarot-Auslöser. Was genau an Deine Kamera passt, kann ich nicht sagen. Das meiste Zubehör für die klassischen Alphas passt dort leider nicht mehr.

Feuerwerk zu fotografieren ist mir persönlich zu schwierig. Ich hab's jahrelang probiert, und kein einziges Bild, das ich wirklich zeigen mag. Seitdem sehe ich lieber nur zu und genieße das Spektakel, das kommt nämlich beim Fotografieren zu kurz.

Quirrlicht 23.07.2014 18:32

Man muss natürlich auch irgendwann aufhören, zu belichten.

Knipswerk 23.07.2014 18:36

hey
 
Also ich habe einen fernauslöser und ich versuche mich daran grade :)

Zwecks Gewitter oder Feuerwerk wie macht ihr das ?? Es wird Freitag um 23 uhr abgefeuert- dann wird es ja dunkel sein .... :top:

dieterson 23.07.2014 18:37

Für Feuerwerksaufnahmen (wo man den Himmel ja gerne als dunklen Hintergrund möchte) braucht man meistens kein Bulb-Modus, sondern kann mit Zeiten von ein achtel bis einer Sekunde belichten (je nach eingestellter Blende). Ein Beispiel habe ich in meiner Galerie mit Blende 11 und ein fünftel Sekunde Belichtungszeit.

LG, Reinhard

André 69 23.07.2014 18:54

Feuerwerk fotografieren ist je nach Gegebenheit sehr unterschiedlich!
Da hilft nur Probieren! Wenn es nur um die Feuerwerkskörper mit der Abschussspur geht, dann eben nur diese 1-3s (wenn alles im Blickfeld ist)
Mit Blick über eine Stadt von einem Turm oder Hügel können auch 10-20s gut aussehen.
Das muss man wirklich probieren, und ist sehr standortabhängig.
Um so weiter Weg davon und dunkler, um so länger.

Gewitter kann genau so unterschiedlich sein, da habe ich schon etwas mehr Erfahrung gesammelt - mal sind es 10s mal sind es 90s -
je heller die Blitze, um so kürzer, je dunkler die Umgebung, um so länger ...

Gruß André

Knipswerk 23.07.2014 19:02

vielen Dank für die vielen Antworten !
 
Die Tipps werde ich mir zu Herzen nehmen - wenn ich Freitag das Feuerwerk knipse :D

Fas Forum ist echt toll! Ich werde mir gerne eure Galerien ansehen !

konzertpix.de 23.07.2014 20:15

Bei der Gelegenheit hätte ich dir noch einen heißen Tip. Gib mal dein Stichwort Feuerwerk in die Forensuche ein - et voila, da gibt es Treffer!

Sogar richtig viele Treffer und einige handeln doch tatsächlich schon lt. dem Threadthema von Feuerwerk, Nachtaufnahmen und Blitzen :top:

Das gibt dir noch viel mehr Stoff zum Lesen, bis der Freitag ansteht. Und es finden sich die üblichen Tricks mit Hut etc., um wirklich beeindruckende Bilder zustande zu bekommen :top: (und genau deswegen will ich eigentlich nicht nochmals mühselig mit Erklärungen anfangen, denn das findet sich ebenfalls dort zuhauf)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.