SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7, A7r Gebrauchtverkauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146039)

matti62 28.04.2014 13:45

A7, A7r Gebrauchtverkauf
 
"Gefühlt habe ich das Gefühl", dass bei uns im Gebrauchtwarenangebot die Anzahl der a7 / a7r ähnlich hoch ist wie der Verkauf von a77 Cams (und höher wie der Verkauf von a99-Kameras). Haben die Cams die Erwartungen nicht erfüllt oder ist man günstig an eine / ein Kit rangekommen, dass man gewinnbringend verkaufen möchte.

Vielleicht gibts Gründe, am liebsten von denen, die schon eine verkauft haben oder gedenken eine zu verkaufen...

Andreas Reinert 28.04.2014 13:56

Meine geb ich nicht mehr her...

Anaxaboras 28.04.2014 14:15

Keine Ahnung, was der Thread in der "Glaskugel" sucht :zuck:. Ohne dass ich jetzt die Verkaufsangebote genauer angesehen habe, kann ich mir folgende Gründe vorstellen, warum die A7/A7R häufiger angeboten wird als z. B. die A99:
  • Es sind einfach mehr Kameras am Markt.
  • Die diversen Rabattaktionen lassen den einen oder anderen Verkäufer versuchen, einen Gewinn aus dem Wiederverkauf zu schlagen.
  • Das Sparschwein muss für den Erwerb der A7S gemästet werden :-).

LG
Martin

Orbiter1 28.04.2014 14:23

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1576336)
Haben die Cams die Erwartungen nicht erfüllt oder ist man günstig an eine / ein Kit rangekommen, dass man gewinnbringend verkaufen möchte.

Die A7 bzw. A7r die angeboten werden haben fast ausnahmslos schon mehrere Hundert, bzw. wenige Tausend Aufnahmen hinter sich. Wer vor allem das Ziel hat gewinnbringend zu verkaufen, bietet doch in der Regel die Kamera ungeöffnet (d. h. ohne das Siegel zu verletzen) in der OVP an. Für mich haben sich da eher die Erwartungen nicht erfüllt. Da ist der AF dann doch etwas zu langsam, oder der Betrieb mit Adaptern nicht ganz so komfortabel wie man es gerne hätte, oder das Auslösegeräusch zu laut, oder, oder, .... Manche Dinge die einen stören stellt man halt erst im praktischen Betrieb fest.

dey 28.04.2014 14:29

Finde ich jetzt nicht gerade überraschend. Die A7 Serie ist die erste ihrer Art. Da werden viele Lehrgeld bezahlen, weil
- Handling
- geringe Anzahl FE-Objektive
- doch kein an MF mit Alsglas
- fehlender Wackeldackel
- EVF-Umstieg von Canikon war es eben doch nicht
- LE-EA4 und alte Durchschnittsminoltas machen an A7 nicht glücklich
- ...

bydey

About Schmidt 28.04.2014 14:39

Und weil es Leute gibt, die immer das Neueste und das vermeintlich Beste haben wollen und dann erkennen, dass ihre Bilder damit doch nicht besser werden oder sich von dem Gefasel in Werbung und Forum derart einlullen lassen und hinterher feststellen, dass es DIE Überkamera gar nicht gibt.

Ich hatte sowohl an der Nex als jetzt auch an der Fuji die Möglichkeit, "Altglas" zu adaptieren. Einige Nutzer mögen das und machen davon ausführlich Gebrauch. Dass es für mich kein Kaufargument ist beweist, dass ich nicht ein altes Objektiv sondern nur neue Nutze und so scheint es auch vielen anderen zu gehen.

Mit neuen Objektiven ist man in meinen Augen im A-Bajonett System allerdings besser aufgehoben, als im E-System.

Gruß Wolfgang

jean1959 28.04.2014 15:45

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1576345)
Keine Ahnung, was der Thread in der "Glaskugel" sucht :zuck:. Ohne dass ich jetzt die Verkaufsangebote genauer angesehen habe, kann ich mir folgende Gründe vorstellen, warum die A7/A7R häufiger angeboten wird als z. B. die A99:
  • Es sind einfach mehr Kameras am Markt.
  • Die diversen Rabattaktionen lassen den einen oder anderen Verkäufer versuchen, einen Gewinn aus dem Wiederverkauf zu schlagen.
  • Das Sparschwein muss für den Erwerb der A7S gemästet werden :-).

LG
Martin

Sorry Martin, Du giltst ja allgemein als gut informiert und deswegen widerstrebt es mir eigentlich, Dir zu widersprechen, aber irgendwie kommt mir dieser Fred mal wieder merkwürdig vor:

Bist Du wirklich sicher, dass in der kurzen Zeit ihrer Marktpräsenz mehr A7/R auf dem Markt sind als A99? Scheint mir doch nicht wahrscheinlich und 'n richtiges Schnäppchen ist so ne A7/R doch gar nicht!
Das mit dem Wiederverkaufswert für 'ne "befingerte" Cam kann auch nicht so prall sein: Da ist die Preisdifferenz zu 'ner Neuen mit voller Garantie doch zu gering, als dass die Käufer aus "Haben-Wollen-Reflex" eine Kamera mit nicht überprüfbarer Vorgeschichte kaufen, zumal es neben rein mechanischen Problemen früherer Kameragenerationen heute ja auch allenthalben Elektronikprobleme als Ausfallursache zu gewärtigen gilt.
Das mit dem Sparschwein ist m.E. auch kaum ein Argument, weil: wer in so kurzer Folge Kameras wechselt, dem muss das Geld ganz schön locker sitzen! Kauft man doch immer die Kinderkrankheiten mit, die erst in der nächsten Kamerageneration (vielleicht aber auch nie!) ausgemerzt werden.
Und Neuigkeiten in Werbeanzeigen als "Allheilmittel" zu verkaufen, muss man ja auch mit Vorsicht genießen: Allzuoft sind die Entwicklungsschrittchen ziemlich klein und bestehen teilweise aus dem Weglassen bereits implementierter und bewährter Features, was dann ja als Rückwärtsschritt empfunden werden muss. Die vollmundigen Behauptungen werden als heisse Luft entlarvt, weil der Wettbewerber es sofort oder lange schon viel besser kann.
Überhaupt scheint mir der Wechselzyklus immer mehr zu 'nem Wegwerfzyklus zu werden, etwas, was unter Umweltgesichtspunkten doch sehr verwerflich ist! Denn die Reparaturpreise scheinen im Schadensfall doch häufig den Restwert zu erreichen bzw oft auch zu übersteigen. Und durch ständiges Hin- und Hergeeiere bei der Kompatibilität von Zubehör wird dieses dann gleich mit entwertet! Böööses Spiel!
Die Glaskugel finde ich übrigens einen guten Ort für diese Diskussion, hat das Ganze doch eher spekulativen Wert als mit exakten Vergleichszahlen basierten!

Orbiter1 28.04.2014 16:28

Habe mir mal etliche Verkaufsanzeigen zur A7 bzw. A7r angesehen. Die meisten Anbieter nennen keinen Grund für den Verkauf. Bei den Anzeigen mit Begründung bin ich auf folgende Argumente gestossen:

- Systemwechsel (wurde mehrfach genannt)
- Andere Kamera bietet mehr
- Als Ergänzung zur DSLR gekauft, aber zu selten genutzt
- Kommt mit Handling nicht zurecht
- Folgekosten zu hoch
- Hobbyaufgabe

chefboss 28.04.2014 16:42

Weil sich der Käufer überschätzt hat oder verheiratet ist :cool:

Gruss, frank

orwell 28.04.2014 16:46

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1576418)
Habe mir mal etliche Verkaufsanzeigen zur A7 bzw. A7r angesehen. Die meisten Anbieter nennen keinen Grund für den Verkauf.

Eigentlich auch logisch, keiner will bei einem Verkauf den potentiellen
Käufer auf ein Makel stossen weswegen die Cam weggegeben wird.

Ich fand bis jetzt noch keine Cam so gut wie die A7 dennoch
hat sie für mich, mit dem nicht sinnvoll funktionieren Energiesparmodus
einen Makel, der die A7 recht unpraktikabel macht.
Hier kann ich nur hoffen das ein FW update den Fehler behebt.

Denn eine Alternative zur A7 gibt es nicht.

Gruss, Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.