SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 5N: NEX-5N + Altglas 1/125s blitzen möglich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127980)

klex 23.01.2013 00:32

NEX-5N + Altglas 1/125s blitzen möglich?
 
Ich fotografiere mit der NEX-5N gerne auch mal mit dem beigelegten Mini-Blitzchen wenn ich Altglas adaptiert habe.
Modus ist A und auslösen ohne Objektiv ist dann natürlich angeschaltet.
Nun weiss die Kamera ja nicht was sich vorne drauf befindet und wenn ich in diesem Fall den kleinen Blitz hochklappe gibt es soweit ich sehen kann nur 1/60s.
Bei lichtstarken Objektiven würde ich mir wünschen 1/125s blitzen zu können weil bei Blenden unterhalb f/2 dann Überbelichtungen auftreten.
Geht das irgendwie und ich habs nur übersehen? :zuck:

screwdriver 23.01.2013 02:50

Zitat:

Zitat von klex (Beitrag 1407104)
Ich fotografiere mit der NEX-5N gerne auch mal mit dem beigelegten Mini-Blitzchen wenn ich Altglas adaptiert habe.
Modus ist A und auslösen ohne Objektiv ist dann natürlich angeschaltet.
Nun weiss die Kamera ja nicht was sich vorne drauf befindet und wenn ich in diesem Fall den kleinen Blitz hochklappe gibt es soweit ich sehen kann nur 1/60s.
Bei lichtstarken Objektiven würde ich mir wünschen 1/125s blitzen zu können weil bei Blenden unterhalb f/2 dann Überbelichtungen auftreten.
Geht das irgendwie und ich habs nur übersehen? :zuck:

Die Verkürzung der Belichtungszeit würde das Problem nicht beheben.
Der Blitz ist deutlich kürzer als 1/125s.

Im Modus "S" kannst du die Zeitvorwahl mit aktiviertem Blitz bis 1/160s als kürzeste Sysnchronzeit wählen.
Das ändert aber nichts daran, dass der Blitz "dank(?) TTL" dann trotzdem (bis zur Leistungsgrenze macht wie er will. In begrenztem Mass kann man dann nur noch über die ISO-Einstellung Einfluss nehmen.

Selbst die Belichtungskorrektur scheint ohne Einfluss auf den Blitz zu sein.
Dabei liesse sich mit einer erweiterten/ vernünftgen Blitzsteuerung so viel gewinnen.
Aber das gibt es offenbar nicht bei der 5n. :roll:

Ich nutze den Blitz - wenn ich mal einen Blitz benutze - allerdings seltenst als Hauptblitz sondern zur Fernzündung eines autonomen Blitzes.mit steuerbarer Leistung

Robert Auer 23.01.2013 12:30

Blitzen mit 1/160 sec möglich!
 
Komisch, meine NEX-5N kann mit dem SEL18200 bei aktivierten und bei deaktivierten "Auslösen ohne Objektiv" mit bis zu 1/160 sec Blitzen. Ich verwende allerdings das HVL-F20S, welches diese kurze Synchronisationszeit bei direktem und indirektem Blitzen erlaubt. Was ich nicht kontrolliert habe ist, ob die Display-Anzeige sich auch tatsächlich in den Exif-Daten so wiederfindet. Ich habe daran jedoch keinen Zweifel, denn im S-Modus macht die NEX-5N bei 1/160 sec zu sobald der Blitz ausgeklappt (=aktiviert) ist.

screwdriver 23.01.2013 12:54

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1407201)
Komisch, meine NEX-5N kann mit dem SEL18200 bei aktivierten und bei deaktivierten "Auslösen ohne Objektiv" mit bis zu 1/160 sec Blitzen.

Ja, miit "Systemobjektiven" geht auch in "S" bis 1/160s.
Mit "echten" manuellen Objektiven bei Prgramm "S" offenbar nur 1/60s..

Ich habs vor meinm Posting extra mal mit meinem 50/1,7 am manuellen Adapter ausprobiert und mit dem Kit-Zoom 18-55 gegengecheckt.

klex 23.01.2013 16:30

Danke für eure Antworten, insbesondere auch dafür dass screwdriver es selbst mal kurz probiert hat.
Und wie du mir oben schon geschrieben hast, eine Veränderung der Blitzeinstellung macht bzgl. der Überbelichtung keinen Unterschied.

Im Modus A kriege ich wie bereits gesagt lediglich 1/60 s vorgegeben.
Im Modus S kann ich zwar ab 1/60 s nach oben hin weitere Zeiten auswählen, doch das Resultat ist von der Belichtung her immer genau dasselbe.
Und die Möglichkeit in diesem Fall die zu starke Helligkeit durch die Belichtungskorrektur zu Kompensieren besteht ebenfalls nicht. Selbst wenn ich die Bel.Korr auf -3 herunterstelle, macht das später auf dem Foto keinerlei sichtbaren Unterschied.
Sehr schade. :flop:

edit:
Ach ja, um die Infos noch zu vervollständigen:
Ich bin diesbezüglich mit dem ISO-Wert schon bei 100. Mehr geht da halt auch nicht. :(

amateur 23.01.2013 16:42

Zitat:

Zitat von klex (Beitrag 1407285)
edit:
Ach ja, um die Infos noch zu vervollständigen:
Ich bin diesbezüglich mit dem ISO-Wert schon bei 100. Mehr geht da halt auch nicht. :(

Aber warum willst Du dann denn überhaupt blitzen? Ich meine, wenn bei einer 1/60s und ISO 100 dieser Mikroblitz überbelichtet, dann dürfte es doch leicht sein, mit höheren ISOs ohne Blitz zu fotografieren. Notfalls leuchtest Du noch mit ner Taschenlampe hinterher.

Ganz praktisch erschließt sich mir die Problematik nicht.

Stephan

klex 23.01.2013 16:55

Weil es Situationen gibt wo ich trotz 1.4er Blende nur auf 1/20s komme. Und selbst da ist der ISO-Wert schon nicht mehr nur bei 200...
Außerdem werden die Fotos mit 1/60s geblitzt schärfer als bei 1/60s ohne Blitzzuschaltung bei je gleichem ISO-Wert.
Und wie screwdriver oben in seinem ersten Posting schon angedeutet hatte, ist die tatsächliche Blitzzeit deutlich weniger als 1/60s. Die Kamera belichtet dann zwar insgesamt 1/60s, doch der Blitz hat in diesem Fall schon in noch kürzerer Zeit für ein ausreichend helles Foto gesorgt.
Das war mir so zuvor auch nicht bewusst.
Aber es erklärt auf jedenfall weshalb man bei 1/60s geblitzt sehr viel weniger Verwacklungsunschärfe bekommt, als bei 1/60s ohne Blitz.
Und mit Blendenöffnungen im Bereich 1.4 und 1.7 fotografiere ich eigentlich nicht nur aufgrund Lichtmangels, sondern in erster Linie wegen der Bildwirkung. :)

Robert Auer 23.01.2013 20:13

Und es geht doch NEX-5N Blitzen bis 1/160 sec mit Altglas!
 
Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1407216)
Ja, miit "Systemobjektiven" geht auch in "S" bis 1/160s.
Mit "echten" manuellen Objektiven bei Prgramm "S" offenbar nur 1/60s..

Ich habs vor meinm Posting extra mal mit meinem 50/1,7 am manuellen Adapter ausprobiert und mit dem Kit-Zoom 18-55 gegengecheckt.

Da hast Du vermutlich nicht das Belichtungsprogram "S" und "Auslösen ohne Objektiv" genutzt!? Bei meiner NEX-5N geht es mit dem Canon FD 50mm / 1:1,4. Hinweis zu Firmware: Gehäuse Ver. 1.01, Objektivanschluss Ver. 00!

amateur 23.01.2013 21:17

Zitat:

Zitat von klex (Beitrag 1407291)
Weil es Situationen gibt wo ich trotz 1.4er Blende nur auf 1/20s komme. Und selbst da ist der ISO-Wert schon nicht mehr nur bei 200...

Bei ISO auf 1600 und Blende 1.4 muss es quasi schon dunkel sein.

Zitat:

Zitat von klex (Beitrag 1407291)
Außerdem werden die Fotos mit 1/60s geblitzt schärfer als bei 1/60s ohne Blitzzuschaltung bei je gleichem ISO-Wert.

Sehen aber mit dem Miniblitz direkt auf der Kamera auch aus wie ein Fahndungsfoto. Dann kannst Du ja auch gleich die Blende weiter schließen. Hartes flaches Blitzlicht und selektive Schärfe und Bokeh passen irgendwie nicht zusammen.

Ich glaube weiterhin, dass Du die falsche Strategie verfolgst.

Stephan

Robert Auer 23.01.2013 22:25

Füllblitzbeispiel NEX-5N m. Canon FD 50mm mit 1:1,14
 
Mein Beispiel:

-> Bild in der Galerie

Leider habe ich im Eifer des Gefechtes auf den Oberarm, statt auf die Augen fokussiert - schnell gemachte Freihandaufnahme bei Offenblende! Trotzdem zeigt die Aufnahme m.E., dass die Kombination NEX-5N + HVL-F20S für Fill_in Blitzen mit Altglas bei ISO 1000, Blende 1:1,4 und 1/160 sec durchaus Sinn machen kann! Der Raum war mit Kunstlicht beleuchtet, der Füllblitz reduzierte den Kontrast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.