SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Konkreter Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127)

digi-daddler 08.09.2003 13:39

Konkreter Vergleich
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich vor Wochen gerade fuer eine 7Hi entschieden hatte kam die erste Meldung zur A1. Das at mich natürlich neugierig gemacht, so daß ich noch ein wenig mit dem Kauf gewartet habe.
Seit dieser Zeit sind mir zwei (wen wundert's) weitere Ankündigungen ins Auge gefallen: die neue Sony F828 und die Canon 300D.
Da ich mich gern besser Auskennen würde um die Entscheidung sinnvoll zu treffen wüßte ich gern was die Erfahrenen dazu sagen können... (bisher wohl nur theoretisch, praktisch sind sie noch nicht auf dem Markt?)
Hier zunächst was ich mir zu den Vor- und Nachteilen zusammengereimt habe:

die A1 hat
- eine aktive Optik (so nennt man dies bei uns beim Teleskopbau ;)
- die Möglichkeit extrem kurze Belichtungszeiten zu nutzen
- die Möglichkeit sie mit Standard Mignonakkus zu versorgen

die F828 hat
- ein Lichtstarkes und recht hochwertiges Objektiv
- eine hohe Pixelauflösung
- einen günstigen Preis

die Rebel hat
- ein Spiegelreflexgehäuse
- ...und damit den weitaus vorteilhafteren Sucher
- nicht alles an Bord, sprich es ist aufwendiger (Objektivwechsel),
außerdem ist sie schwerer, teurer (mit kpl. Ausstattung) und erweiterbarer.

was davon ist wichtiger/unwichtiger, was sollte ich noch berücksichtigen, was ist vielleicht falsch?

schon 'mal schönen Dank für die Antworten,

Wolfgang

Jan 08.09.2003 13:52

Hallo,
in groben Zügen ist Deine Zusammenstellun ok, aber:

A1
- Aktives Auge, feste Optik
- Standard-Akkus (mit allen Vor-/Nachteilen) nur im Zusatzgriff
- Wie ach bei der D7xi sehr gute Blitzsteuerung (wireless)

F828
- Objektiv: etwas lichtstärker, aber je nach Brennweite nicht mehr 1/2,8
- Objektiv-Qualität noch ungetestet.
- Im Vergleich zur A1 doppeltes Gewicht

Rebel
- ... Spiegelreflexsucher vs. EVF ist (noch) Geschmacksache, beide Systeme haben Vorteile. Vielleicht gibt es mal EVF, di so eine gute Auflösung haben, daß der SLR-Sucher wirklich keine Anhänger mehr findet oder die SLR's werden trickreicher, z.B. Spiegelvorauslösung und Bildkomposition in echtzeit am LCD oder ...

Im Detail gibt es sicher noch viel mehr zu sagen/schreiben, wenn alle Kameras im Handel liegen.

Grüße, Jan

Tina 08.09.2003 13:54

Hallo Wolfgang,

auch wenn ich diese 3 Modelle nicht wirklich für vergleichbar halte - was Ansichtssache ist - nur ein imho sehr wichtiger Tip für Deine Entscheidung.

Bevor Du kaufst, nimm alle 3 Kameras in die Hand. Bei mir stand damals auch eine F707 auf der Liste. Nachdem ich dieses Ofenrohr dann in der Hand hatte, war die Entscheidung in Sekunden getroffen.
Und die tollste Cam macht Dir einfach keinen Spaß, wenn sie nicht "passt" ! Gute Bilder kann man sicher mit allen machen.

Viele Grüße
Tina

AndreasB 08.09.2003 14:05

Sehe ich auch so - die Kamera muss zu einem selbst passen, muss einem selbst im Anfassen und Handling gefallen.
Welches unterschiedliche Grundkonzept der drei genannten Kameras einem besser gefällt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden, je nachdem, was ihm wichtiger ist.
Jedes der Modelle hat wichtige Vorteile, aber sicher auch Nachteile.
Da würde ich auch nie blind auf irgendwelche Empfehlungen vertrauen, sondern mir immer eine eigenes Urteil bilden.
Im Moment würde ich auch bawarten, was professionelle und kompetente Tester (speziell dpreview.com) für Ergebnisse bei ihren Tests bringen.
Zur 300D gibt es dort schon einen ausführlichen und sehr positiven Test, die kompletten Tests zur A1 und 828 kommen hoffentlich auch bald.

Jan 08.09.2003 14:07

Hallo,
ich denke, die drei Kameras sind aufgrund ihres Preises schon irgendwie vergleichbar, um so wichtiger ist das In-die-Hand-Nehmen.
Grüße, Jan

Tina 08.09.2003 14:12

Hallo Jan,

bei der Sony und der A1 kann ich das schon verstehen. Aber die Canon ? Das ist einfach ein anderes Konzept. Es ist doch schon eine Grundsatzfrage, ob man eine relativ kompakte Cam mit "Bordmitteln" haben möchte, oder man bereit ist, wie früher wieder ein Gehäuse und mehrere Objektive rumzuschleppen, was erstmal wesentlich schwerer, sperriger und auch "unhandlicher" ist :-)

Viele Grüße
Tina

digi-daddler 08.09.2003 14:17

Ich kann das Warten kaum aushalten, nachdem mir meine letzte Kamera
vom Küchentisch sprang und damit Suizid beging :(
Aber nach Euren Tipps muß ich das wohl, da es wohl noch ein bißchen dauern wird bis die Modelle verfügbar sind...
Der Tip mit dpreview ist mir auch wichtig, ist das eine anerkannt gute Quelle?

Grüße,
Wolfgang

DigiAchim 08.09.2003 14:24

Hallo
auf dpeview bekommst du viele Info´s jedoch ist er im Bezug auf Minolta
nicht immer gut aufgefallen hat auch schon im eigenen Forum häftige Schelte dafür einstecken müssen.
Mein Tipp nicht nur ne Cam in der Hand halten Probefotos damit machen
und auf A4 ausbelichten lassen und dann vergleichen

Netzphantom 08.09.2003 14:26

Zitat:

Zitat von digi-daddler
Ich kann das Warten kaum aushalten, nachdem mir meine letzte Kamera
vom Küchentisch sprang und damit Suizid beging :(
Aber nach Euren Tipps muß ich das wohl, da es wohl noch ein bißchen dauern wird bis die Modelle verfügbar sind...
Der Tip mit dpreview ist mir auch wichtig, ist das eine anerkannt gute Quelle?

Grüße,
Wolfgang

DPreview ist durchaus kompetent aber etwas Nikonlastig. Jedoch gibt es IMHO keine Website, die schneller und ausführlicher berichtet wie DPreview.

AndreasB 08.09.2003 15:35

Die 10D und die 300D verwenden den gleichen CMOS-Chip.
Bei den Testbildern von dpreview ist auch fast kein Unterschied feststellbar. Softwareseitig gibt es sicher Unterschiede, die sich aber offenbar kaum in der Bildqualität auswirken.
Bei 7i/A1 weiß ich nicht, ob es tatsächlich der genau gleiche CCD ist (es sind zumindest die selben Daten), aber von der Software her sollte man schon eine geringe Verbesserung der Bildqualität erwarten können.
Die Optik der 7i gilt meines Wissens schon als sehr gut ....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.