SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Lichterfest - Feuerwerk (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120688)

JoZ 19.07.2012 00:04

Lichterfest - Feuerwerk
 
Hallo,

am Samstag gab es zwar nicht die (als möglich) vorhergesagten Polarlichter zu sehen. In Stuttgart gab es dafür aber kurz nach Sonnenuntergang jede Menge bunte Lichter am Himmel:
Das jährliche Lichterfest wurde mit einem großen Feuerwerk beendet, und dieses mal hat das Wetter ausnahmsweise mal richtig gut mitgespielt.

Hier ein paar Impressionen:


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Über Kritik und vor allem Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

Gruß, Johannes

der_knipser 19.07.2012 11:18

Sind die Bilder nur fehlfokussiert, oder hattest Du kein Stativ mit?
Irgenwie finde ich kein einziges scharfes dabei.

Die Feuerwerke sind teiweise extrem überbelichtet.
Vom Motiv her hätte mir gefallen, mehr vom staunenden Publikum zu sehen.

JoZ 19.07.2012 11:43

Danke für deinen Kommentar.

Verwackelt sollten sie eigentlich nicht sein. Kamera war auf einem Stativ und wurde per Fernauslöser ausgelöst.
So ganz erklären kann ich mir das mit der Unschärfe nicht, denn ich finde, der Turm auf den Bildern ist teilweise recht scharf (auf den hatte ich manuell fokussiert und den Fokus dann nicht mehr verändert) und der war in der selben Entfernung wie das Feuerwerk. Aber zu hast schon recht, ganz zufriedenstellend ist die Schärfe nicht.

Auch mit der Überbelichtung hast du recht. Mir ist nur nicht ganz klar, wie ich das besser machen kann.
Wenn ich sehr kurz belichte, ist das Feuerwerk OK aber der Rest schwarz. Möchte ich aber den Turm oder gar die Umgebung mit aufs Bild bekommen, so muss ich zwangsläufig länger belichten, und dann ist das Feuerwerk zu hell. Und wenn ich ISO minimal und Blende weiter zu mache, muss ich so lange belichten, dass die Bilder dann zu voll werden. :zuck:

Das mit dem staunenden Publikum war nicht zu machen. Ich wollte Spiegelungen im See aufnehmen, stand daher am Seeufer und hatte somit das Publikum im Rücken. Außerdem hätte ich dann die Bilder hier gar nicht zeigen dürfen :)

Gruß, Johannes

Fantasma 22.07.2012 17:37

hättest ja bei den zu erkennenden Leuten im Publikum schwarze Balken über die Augen machen können!
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass Feuerwerke echt schwer zu fotografieren sind, Kopf nicht hängen lassen, einfach viel ausprobieren. irgendwann klpappt es bestimmt. Das blöde ist nur, dass man Feuerwerke nicht jeden Tag fotografieren kann.

Kabuto 22.07.2012 19:31

Blende 8-11 bringt vielleicht bessere Ergebnisse was die Farben angeht (irgendwo im Internet gibt es auch noch eine Tabelle, welche Farben bei welcher Blende am besten wirkt.
Ausserdem fällt dadurch weniger Licht auf den Sensor, könnte gleichzeitig bei dem Überbelichtungsproblem helfen.

Der Rest ist eher nur noch ein Gefühl fürs Feuerwek kriegen (wann den Ausöser drücken, damit es nicht zu früh oder zu spät ist - wie lange den Auslöser durchdrücken..).
Soviel Vodoo ist da nicht bei. Wenn in deiner Umgebung viele Feuerwerke stattfinden - hingehen und probieren bis Dir entweder die Bilder selbst sosehr gefallen, oder Du Feuerwerke nicht mehr sehen magst;) :top:

JoZ 23.07.2012 08:59

Hallo,

vielen Dank für eure Tipps. Das mit der kleineren Blende versuche ich nächstes Mal.

Aber das mit den schwarzen Balken - nee, dann lieber gar nicht ;)

Gruß, Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.