SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotoklau - diesmal auf europäischer Ebene (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110918)

Dat Ei 22.11.2011 22:18

Fotoklau - diesmal auf europäischer Ebene
 
Moin, moin,

angestossen durch die Diskussionen um den Fotoklau begann ich heute Nachmittag mal nach meinen Bildern zu googlen. Leider brachte bereits der dritte Versuch einen Treffer. Ein Gewerbetreibender mit Sitz im europäischen Ausland (EU-Mitgliedsstaat) nutzt ganz dreist eines meiner Bilder für seine Site - natürlich ohne Nutzungslizenz, natürlich ohne Hinweis auf den Urheber.

Wie innerhalb Deutschlands zu verfahren ist bzw. was sich anbietet, wurde ja bereits mehrfach durchgekaut. Was aber bei einem Verstoß durch einen EU-Europäer? Ebenfalls abmahnen und Rechnung schicken? Am besten durch einen Rechtsanwalt? Gilt hier deutsches, europäisches oder das nationale Recht des Urheberrechtsverletzers? Wo wäre der Gerichtsstand?


Dat Ei

Dat Ei 23.11.2011 11:49

Moin, moin,

anscheinend liegt hier nicht viel Erfahrung und Wissen im Forum vor. Dann versuche ich mal die Dinge, die ich zwischenzeitlich in Erfahrung gebracht habe, darzustellen:

1.) Die üblichen, standardtisierten Rechsschutzversicherungen decken Rechtsfälle im Bereich des Urheberrechts nicht ab - egal ob man Kläger oder Beklagter ist.

2.) Der Gerichtsstand und damit das Recht, nachdem zu (be)urteilen ist, richtet sich nach dem Ort, an dem "die Tat" verübt wurde/wird. In meinem Fall also nach dem nationalen Recht des Landes, in dem das Unternehmen samt seiner Domain zuhause ist.

3.) Es gibt zwar eine europäische Richtlinie für das Urheberrecht, aber kein einheitliches, bindendes, europäisches Recht.

4.) Weitere Schritte benötigen einen Anwalt, der sich in dem nationalen Recht auskennt. Inwieweit er in dem Land zugelassen sein muß, entzieht sich noch meiner Kenntnis.


Dat Ei

Dana 23.11.2011 12:13

Ich habe davon keine Ahnung, aber eine Frage:

Wie googelt man denn seine Bilder? Nach was muss man da schauen?

DerKruemel 23.11.2011 12:14

Danke für deinen ersten Erfahunrgsbericht und die, die noch folgen werden.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich alles zu deiner Zufriedenheit klärt.

Dat Ei 23.11.2011 12:17

Hey Dana,

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1253134)
Wie googelt man denn seine Bilder? Nach was muss man da schauen?

einfach zu google in die Sektion "Bilder" gehen. Clickclack!

In der Sucheingabe kann man Begrifflichkeiten eingeben, oder rechts die Kamera anklicken. Dann besteht die Möglichkeit eine URL anzugeben oder ein Bild hochzuladen, nach dem gesucht wird.


Dat Ei

Dat Ei 23.11.2011 12:20

Hey Krümel,

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1253135)
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich alles zu deiner Zufriedenheit klärt.

ich weiß selbst noch nicht, wie weit ich diesen Weg beschreiten werde. Es kostet im Zweifel Zeit und/oder Geld. Auf der anderen Seite bin ich nicht "amused", daß sich eine Aktiengesellschaft einfach so bedient.


Dat Ei

BadMan 23.11.2011 12:24

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1253139)
einfach zu google in die Sektion "Bilder" gehen. Clickclack!

In der Sucheingabe kann man Begrifflichkeiten eingeben, oder rechts die Kamera anklicken. Dann besteht die Möglichkeit eine URL anzugeben oder ein Bild hochzuladen, nach dem gesucht wird.

Oder noch einfacher, wenn Du die Googleseite in einem extra Fenster hast und neben Dein Bilderfenster platzierst. Dann kannst Du ein Bild einfach anklicken und in das Googlefeld schieben.

-> Bild in der Galerie

Dat Ei 24.11.2011 08:34

Moin, moin,

gestern Abend war ich bei einem Nachbarn, einem Anwalt beim europäischen Patentamt, der zufällig aus dem gleichen EU-Land stammt, wie das Unternehmen, das sich meines Bildes bedient hat. Auch wenn Urheberrecht nicht seine Spezialität ist, hat er mir seine Hilfe angeboten und wird ein wenig recherchieren. Zudem bot er mir an, eine Anwaltskollegin, die er eh kontaktiren wollte, und die vor Ort sitzt, auf den rechtlichen Hintergrund und die Möglichkeiten anzusprechen.

Gestern Abend habe ich mir mal weitere Bilder zur Brust genommen, die auf dem Server des Unternehmens zum Einsatz kommen. Die Ergebnisse beweisen zwar nicht, daß auch die Bilder illegal verwendet wurden, aber die Fundorte, die neben dem Server selbst von google ausgespuckt wurden, erhärten meinen Verdacht, daß mein Bild nicht das einzige "Opfer" ist. M.E. bedient sich das Unternehmen systematisch (direkt oder über eine zweifelhafte Werbeagentur) im Web selbst.


Dat Ei

Shooty 24.11.2011 08:57

Toll das du uns immer auf dem neusten Stand hällst!

Ich bin auch gerade mal am checken ;)
das mit dem reinziehen is ja echt einfach und klasse :)

Da freut man sich aber auch wo seine Bilder verwendet werden (und wo das auch so sein darf).

Nur als Rückmeldung das hier Leute mitlesen!
Ich find das spannend und berichte nur weiter! ;) :top:

Kerstin 24.11.2011 09:19

Ich hab das mit dem Reinziehen mit dem IE probiert, bei mir zeigt er dann ein schönes großes Bild an - und mehr nicht ... schade :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.