SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Einschalten im Hochformat - Firmwarebug oder Defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155040)

Folker mit V 06.01.2015 20:31

Einschalten im Hochformat - Firmwarebug oder Defekt?
 
Hallo zusammen,

wenn ich die A7 II in Hochformathaltung einschalte, bekomme ich häufig nach einigen Sekunden eine Fehlermeldung:
"Kamerafehler. Aus und dann wieder einschalten."
Danach hilft nur ein Neustart. Schaltet man die Kamera dann wieder im Hochformat ein, kommt der Fehler erneut. Erst das Einschalten in Querformathaltung bringt Abhilfe. Danach kann man die Kamera ins Hochformat drehen, ohne das der Fehler auftritt.
Mir ist das jetzt schon einige Male aufgefallen, als ich die Kamera im Hochformat aufs Stativ geklemmt und eingeschaltet habe.

Der Fehler tritt nicht immer auf, aber wenn er einmal auftritt, kann man ihn reproduzieren.
Ich konnte allerdings noch keine Systematik erkennen, was genau man vorher tun muss, damit der Fehler ausgelöst wird.

Ich hatte ihn bisher nur mit dem FE 16-35 - das muss aber nicht bedeuten, dass er nicht auch mit anderen Objektiven auftritt.

Hatte außer mir schon jemand diese Fehlermeldung? Falls nicht, könnte es natürlich auch ein Defekt an meiner Kamera sein.
Das ist leider mal wieder ein Fehler der Sorte: glaubt einem niemand, wenn man's nicht selbst gesehen hat - ähnlich wie der IBIS Bug.

chefboss 06.01.2015 20:42

Hoi Volker,
Bei meiner 7II ist dieser Fehler noch nicht aufgetreten, Dein Objektiv habe ich jedoch nicht.
Gruss, frank

Kosmonaut 06.01.2015 23:53

Bei mir bisher auch nicht - getestet mit SEL55F18Z.

Folker mit V 07.01.2015 00:32

Sehr merkwürdig.
Ich habe vorhin noch einige Tests gemacht. Mit dem Objektiv hat es nichts zu tun - der Fehler tritt auch ohne Objektiv auf. Einschalten im Hochformat - ein paar Sekunden warten und schwups...schwarzes Display mit der o.g. Fehlermeldung.
Einschalten im Querformat...alles OK.

Und das beste: der Fehler tritt nur in der "normalen" Hochformathaltung auch, also den Auslöser nach oben gerichtet. Wenn ich die Kamera anders herum drehe (Auslöser nach unten), funktioniert es, jedenfalls ist der Fehler so noch nicht aufgetreten.

Das sieht eigentlich eher nach einem Softwareproblem aus, das evtl. nur in einer bestimmten Konfiguration auftritt.
Andererseits: wenn das außer mir niemand hat, ist's vielleicht doch ein Defekt.

Kosmonaut 07.01.2015 01:33

Nochmal 6x in der"normalen" Hochformathaltung ausprobiert und ... nichts, alles funzt.

Hmm, vielleicht nochmal ein paar Tage abwarten und sehen ob Andere das Reproduzieren können? Einziger Unterschied meiner Kamera zur Auslieferung.
Via Wlan die Kamera Fernbedienungs App aktualisiert.

lampenschirm 07.01.2015 05:51

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1662874)
Sehr merkwürdig.

Das sieht eigentlich eher nach einem Softwareproblem aus, das evtl. nur in einer bestimmten Konfiguration auftritt.
.

wenn die Cam irgendwie schon personalifiziert hast...setze sie mal zurück

rotorkopf 07.01.2015 17:17

Hallo,
ich habe es bei meiner getestet und konnte mit dem 28-70mm Kit Objektiv in beiden Hochformat möglichkeiten kein Problem feststellen.
(Bisher keine SW Updates oder ähnliches)

Grüße
Stefan

wus 07.01.2015 17:33

Beitrag gelöscht, hatte oben fälschlicherweise A77 II gelesen.

usch 07.01.2015 17:36

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1663078)
Hallo Volker, welche Firmware läuft in Deiner A77 II?

Auch in diesem Thread geht es nicht um eine ILCA-77M2, sondern um eine ILCE-7M2, die fälschlicherweise A7 II genannt wurde. ;)

ibisnedxi 07.01.2015 17:37

.... A7 II..... nicht 77 II


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.