SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Herbst in Apelern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201415)

Ernst-Dieter aus Apelern 11.10.2022 10:56

Herbst in Apelern
 
Dies Bild ,wie kann oder sollte man es anders(besser) machen?
Ihr könnt das Bild bearbeiten wenn Ihr wollt.

Bild in der Galerie

kilosierra 12.10.2022 09:12

Das kommt genz drauf an, was du mit dem Bild ausdrücken willst.
Leider finde ich dieses Bild einfach nur langweilig.
Vorn ein frisches Feld, hinten ein paar Bäume und ein Dorf. So wie tausend andere.
Kein besonderes Licht, keine besonders interessante Bewölkung, nichts Sehenswertes im Vordergrund.
Du kannst den Weissabgleich wärmer machen, den Himmel kontrastreicher filtern, aber es wird nie ein spannendes Bild werden.

hlenz 12.10.2022 09:42

Ja, solche Stimmungen einzufangen ist nicht so einfach.
Wenn man da steht an einem warmen Herbstnachmittag und den Farbwechsel der Natur wahrnimmt, dazu noch die Weite der Landschaft...

Das Foto kann das nicht alles zusammen rüberbringen, also musst du dich auf bestimmte Aspekte konzentrieren, z.B. Apelern umgeben von herbstlichen Farben:


Bild in der Galerie

Und auch da ist noch zu viel drauf.
Wie heißt eine schöne Fotografenregel: "Näher ran!" ;)


Ernst-Dieter aus Apelern 12.10.2022 09:58

Danke für die Meinungen! Ein Beschnitt überzeugt mich nicht.

Bild in der Galerie

rudluc 12.10.2022 11:21

Ein Spaziergang auf dem Feld mit Blick in die weite goldene Herbstlandschaft ist auf jeden Fall wunderschön. Wenn man schon die Kamera dabei hat, will man seine Empfindungen dabei auch irgendwie ausdrücken.
Ich suche in einem solchen Fall immer irgendeine formale Struktur, wie Fluchtlinien oder sonstige Geometrien, um ein Motiv zu haben. Oder ein Objekt im Vordergrund, welches im Bild eine Rolle spielt. Oder irgendeine Abstraktion, die dennoch den Eindruck der Landschaft oder der Herbstfarben mit transportiert.
Wahrscheinlich ist das Foto eher etwas, was nur dir, der selbst in der Szene war, etwas bedeutet. Außenstehenden wird es sicher wenig sagen. Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen sind oft wenig aussagekräftig, wenn sie nur abbilden.

slowhand 12.10.2022 15:34

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2254242)
Ihr könnt das Bild bearbeiten wenn Ihr wollt.

Du hast es so gewollt :crazy:

Bild in der Galerie

Es ist etwas anders geworden, aber mir war das Ausgangsbild auch etwas zu "langweilig". Vor allem würde ich den Horizont aus der Mitte nehmen. Aber Du wolltest keinen Beschnitt ;)

turboengine 12.10.2022 20:18

Den Himmel auszutauschen war schon ein erster Schritt. Man könnte noch einen See im Vordergrund und Berge im Hintergrund hineinkopieren.

Ernst-Dieter: Suche Dir doch irgendwas interessantes für den Vordergrund, welches das Auge einfängt und dann in Richtung Landschaft lenkt. Eine leere Fläche im Vordergrund ist langweilig - finde ich.

The Norb 12.10.2022 21:23

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2254311)
Leider finde ich dieses Bild einfach nur langweilig.
Vorn ein frisches Feld, hinten ein paar Bäume und ein Dorf. So wie tausend andere.

Ach - gar nicht !

Das ist ein klassisches "Weserbergland-Foto"
alldieweil so sieht es dort nun mal aus. :D

Wenn man die Baumreihe - die dort in der Mitte ist -
im Foto nach "vorne holt",
indem man näher ran geht oder keine 18mm Brennweite nutzt
sondern "was längeres",
schaut das doch gleich schon mal besser aus :D

Oder man drapiert etwas in den Bildvordergrund -
einen Kürbis, ein paar Äpfel -
das liegt dort doch im Herbst überall herum

Also gleich erstmal den Akku durchladen und
morgen noch mal "frisch an Werk" :D

Das wird schon noch - also "da geht was" ! :D

charlyone 13.10.2022 07:41

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2254413)
Ach - gar nicht !

Das ist ein klassisches "Weserbergland-Foto"
alldieweil so sieht es dort nun mal aus. :D

Wenn man die Baumreihe - die dort in der Mitte ist -
im Foto nach "vorne holt",
indem man näher ran geht oder keine 18mm Brennweite nutzt
sondern "was längeres",
schaut das doch gleich schon mal besser aus :D

Oder man drapiert etwas in den Bildvordergrund -
einen Kürbis, ein paar Äpfel -
das liegt dort doch im Herbst überall herum

Also gleich erstmal den Akku durchladen und
morgen noch mal "frisch an Werk" :D

Das wird schon noch - also "da geht was" ! :D

Ja genau, so sollte dies funktionieren...

usch 19.10.2022 02:11

Naja, die Landschaft um Apelern sieht halt so aus. Wenn man eine ganz bestimmte Person porträtieren will, hilft es ja auch nichts, zu sagen "Mit dem Allerweltsgesicht wird das nie ein interessantes Porträt, such dir doch lieber jemand mit 'nem Charakterkopf". ;)

Aufnahmetechnisch wäre vielleicht eine andere Uhrzeit besser gewesen, nicht ausgerechnet um 12 Uhr mittags. Ansonsten kann man das durchaus in der Nachbearbeitung noch ein bisschen aufpeppen:
  1. Beschnitt auf 16:9, um das viele Nichts oben und unten etwas loszuwerden
  2. Insgesamt mehr Kontrast und Farbe, wie es sich für eine Herbstlandschaft bei strahlendem Sonnenschein gehört
  3. Eine Korrekturebene, um von der Bergkette im Hintergrund (sind das schon richtige Berge oder eher noch Hügel?) den Dunst wegzunehmen
  4. Eine zweite Korrekturebene für mehr Dynamik im Himmel


Bild in der Galerie

Hausaufgabe: Den Sensorfleck oben im Kondensstreifen noch wegstempeln. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.