SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ein Tag mit der Sigma SD9... Oder: Vergleich 7Hi - A2 - DSLR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9529)

17.07.2004 10:04

Ein Tag mit der Sigma SD9... Oder: Vergleich 7Hi - A2 - DSLR
 
Nachdem ich mit dem Dynamikumfang und der Bildqualität der A2 in keinster Art und Weise zufrieden war (wie auch schon von mir hier gepostet), hab ich mir kurzentschlossen eine Sigma SD9 mit 28-200mm (3,5-5,6) Objektiv für 1032Euronen bestellt. Die vor 8 Wochen gekaufte A2 kostete inkl. Versand 840 Euronen... Unterschied also "nur" 200.
Hier meine Eindrücke:

Auspacken, Einschalten, Geht:
1.) Das Teil ist RIESIG! Dagegen ist die alte Canon A1 von meinem Dad ein Witz. Nicht zu vergleichen mit der A2!
2.) Fürchterliches Batteriekonzept. 2 Batterietypen: AA (kein Problem), CR123A - nach langem Suchen habe ich festgestellt, das es die Dinger auch als Akku gibt, zu 19Euronen das Stück!
3.) Haptik schwankt zwischen Super und Grottenschlecht. Der Akkuschlitten samt Verriegelung macht einen guten Eindruck, die Knöpfe und Schalter eher durchwachsen.
4.) Das Objektiv: Erstaunlich klein und leicht!

Bedienung:
1.) Anordnung der Knöpfe und Schalter: Sehr gut, wie ich finde. Kam damit auf Anhieb zurecht, nur: warum legt Sigma den Weissabgleich bitte ins Menü? Selbst wenn ich ihn bei der Konvertierung ins JPG noch anpassen kann finde ich das daneben!
2.) Der Sucher: leider recht klein, zudem kenne ich einen "Sportsucher" dann doch anders. Dort ist die Sucherfläche normal groß, mit zusätzlichem "Sportanteil", bei der Sigma ist die Gesamtfläche so groß wie ohne "Sport".. also mickrig. Zudem sind die eingeblendeten Informationen recht mager!

Das Foten:
Erschlagt mich, aber nicht zu vergleichen mit ner A2. Der eine mag es, der andere hasst es. Ich fühle mich an gute alte Canon A1 Zeiten erinnert, wo man sich noch Gedanken bzgl. des Tiefenschärfebereiches machen muß, in meinem Fall eher: ..darf!

1.) Absolutes Analogfeeling vom Tiefenschärfebereich!
2.) Schneller AF, allerdings nicht extrem viel schneller als bei der A2!!!
3.) Auch in schlechten Lichtsituationen gute AF Fähigkeit, klar besser als bei der A2, erheblich besser als bei der 7 HI!
4.) Sucher sehr angenehm (bis auf die Größe). Man muß sich nur umgewöhnen, dass im Sucher nicht das fertig aufgenommene Bild gezeigt wird. Also Kam. weg vom Auge und auf das popelige LCD geschaut. Das ist bei der Sigma allerdings wirklich grottig! Kein Vergleich zur Dimage!

Die Fotoqualität:
Ich werde noch ein paar Beispielfotos zeigen, aber zusammenfassend:

1.) Tagsüber: Knackig scharf (wie bei der 7Hi mit 2maligem automatischen Nachschärfen von Irfanview - wobei die 7Hi Fotos dann überschärft aussehen) - Tolle Farben
2.) Langzeitbelichtungen: Grauenhaft!!!! Rauschen stärker als bei der 7Hi, zudem das unangenehme Farbrauschen, insbesondere in grün! Ich mag ja grün, aber das ist dann doch zum ... naja.

Gründe für mich, die Sigma nicht zu behalten:
1.) Mangelhafte Zusammenarbeit mit Metz Blitzen!
2.) Viel zu kleiner Sucher
3.) Schlechtes LCD
4.) Extrem groß und schwer, da ist die Pentax sicher interessanter
5.) Grottige Langzeitbelichtungsaufnahmen (wobei auch einige Benutzer tolle Fotos hinbekommen haben, allerdings nicht reproduzierbar.. waren zum Großteil selber davon überrascht!)
6.) Sucher nicht kippbar (hört sich albern an, aber fotografieren in seltsamen Posen wird so sehr behindert. Versucht mal von relativ nah über dem Boden mit Stativ - so ca. 1 m - nach schräg oben mit nem feststehenden Sucher zu foten.. viel Spass auch!)


Fazit:

Sigma geht zurück, ich will aber ganz sicher keine A2 mehr haben. Ich hoffe auf die D7D!

Sunny 17.07.2004 10:31

Hallo JazzyMarco,

danke für die Info.

enjoy 17.07.2004 11:45

hi,

mit der sigma ist es ähnlich wie mit der dimage...sie erfordert intensive einarbeitung...insbesondere die nachbehandlung und umwandlung der direkt aus der kamera kommenden bilder. ich hatte mal das glück, zwei tage mit stefan gesell zu verbringen, der die sigma wie kein anderer beherrscht. was bezüglich bildqualität mit dieser kamera möglich ist (wenn man es kann), schlägt alles was ich bisher gesehen habe um längen! die einzigen gründe, warum ich nicht sofort gewechselt habe, ist das lausige batterie-konzept und die geringe auflösung - die sigma mit vernünftigen akkus und 8 megapixeln, und ich würde nicht eine sekunde überlegen...

paperman 17.07.2004 12:02

Sigma-BEricht
 
Hey JazzyMarco,
vielen Dank für Testbericht wirklich informativ :top:

der_Spandauer 17.07.2004 12:38

Zitat:

Zitat von enjoy
hi,

die einzigen gründe, warum ich nicht sofort gewechselt habe, ist das lausige batterie-konzept und die geringe auflösung - die sigma mit vernünftigen akkus und 8 megapixeln, und ich würde nicht eine sekunde überlegen...

Was die Batterien angeht, das ist mit wohl der SD10 bereinigt.
Und wofür 8MP ?
Die Testbilder auf digitalkamera.de (man achte auf den kleinen Siemensstern) zeigen das 3.3MP schon sehr gut sind.
Leider gibt es keine Testbilder von den über 8MP DSLRs :-(
Denke mal in den Regionen spielt die SD9/10 noch mit.

Achso, wenn was geändert werden sollte: einen eingebauten Blitz ! Auch wenn die kleinen Funzeln nicht viel taugen, besser als keine sind sie allemal.

@JazzyMarco: Danke für Deinen Test.

Gruß der Spandauer

17.07.2004 13:41

@enjoy

Aber das lausige Langzeitbelichtungsverhalten scheint mir wirklich ein Problem zu sein. Oder bekommt man das auch gelöst? Die Testbilder die ich bisher gesehen habe ähneln meinen doch sehr.

schmicki 18.07.2004 06:23

Hallo,

schau Dir die Pentax istD mal an. Sie ist die kleinste und leichteste DSLR, und hat einen sehr großen und hellen Sucher. Nicht zu vergleichen mit 300D und D70. Langzeitbelichtungen sind auch ohne Probleme möglich. Wenn Du mehr über die Pentax wissen willst, schau mal hier nach: http://www.digitalfotonetz.de

Gruß
Thomas

TestOr 18.07.2004 11:29

Zitat:

Zitat von enjoy
..... die sigma mit vernünftigen akkus und 8 megapixeln, und ich würde nicht eine sekunde überlegen...

Also ich weiß ja nicht warum du meinst das 8MP besser sind aber die Sigma hat doch 10MP und wenn ich mal nach rechne hat die 8MP weniger Bildpunkte zum darstellen als die Sigma. Da bei den normalen Sensoren
ja mindesstenms 3 Pixel brauchen um einen Bildpunkt darzustellen hat ein 8MP sensor also nur 2,6MP Darstellungspunkte ( die du sehen kannst )
und die Sigma hat 3,4MP echte Bildpunkte, da die Sigma für jede Farbe eine Schicht mit 3,4MP hat. Bei der Stromversorgung ist das Konzept bei der SD10 verbessert worden und mitlerweile gibt es sogar LION Akkus für die Sigma also was will man mehr ?


Cu TestOr

enjoy 18.07.2004 12:29

hi,

nach meinem wissen erzeugt die sd9 bilddateien, die nur eine reale grösse von 3 megapixeln haben...für den hausgebrauch sicher ausreichend...aber in letzter zeit mache ich immer mehr produktfotografie und da stosse ich schon mit den 3264x2448 bildpunkten der a2 permanent an grenzen, da für den weiteren workflow oft noch grössere dateien angebracht wären...man kommt ja gerade so mit ach und krach auf A4/300dpi im offset ...bei grossformatigen drucken ist dann schnell ende im gelände...
auch die sd10 bringt hier kein auflösungsplus.

TestOr 18.07.2004 12:47

Also ich hatte die SD 10 für eine Woche zum testen und hatte Bilder von
4538x3024 Pixel mit der Cam :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Sollte schon was mehr sein als bei der A2.......


Cu TestOr


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.