SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 IV: Sensorflecken auf 2 Exemplaren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200986)

jensschoeffel 05.07.2022 19:44

Sensorflecken auf 2 Exemplaren
 
Guten Tag in die Runde,

ich habe jetzt nach einander 2 Exemplare einer versiegelten Sony A7 M4 erhalten, die beide erhebliche Sensorflecken aufwiesen, obwohl ich vor erster Benutzung und Entfernung des Gehäusedeckels den Sensorschutz aktiviert hatte.

Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht und ist das normal?

Alternativ kann ich die 2. Kamera ebenfalls retournieren und es mit einer 3. Kamera versuchen.

Das macht aber nur Sinn, wenn ich davon ausgehen kann, dass ich mit den beiden Exemplaren echtes Pech hatte.

Hier ein Link zu den Testfotos:
https://www.amazon.de/photos/share/G...x9jKEgDRrwAVBx


Vielen Dank für Hinweise,

Gruß
Jens Schöffel

Windbreaker 05.07.2022 20:42

Blasebalg - wegpusten - Gut iss

Reisefoto 05.07.2022 21:06

Genau. Es können z.B. von der Produktion noch kleine Partikel im Gehäuse sein. Klinisch rein bekommt man Kameras selten.

jensschoeffel 05.07.2022 21:09

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2245475)
Blasebalg - wegpusten - Gut iss

Leider nicht.
Mit dem Blasebalg lies sich das Problem nicht lösen, sondern nur mit Sensor Swabs und da auch nur mit mehreren Anläufen.

Ich würde ja gerne ein paar Testbilder hochladen, damit man die Dimension sieht, bekomme es aber nicht hin.

Daher der Umweg:
https://www.amazon.de/photos/share/G...x9jKEgDRrwAVBx

Windbreaker 05.07.2022 21:22

Wenn die Dinger nicht mit dem Blasebalg weggehen dann würde ich da gar nichts dran machen sondern die Kamera direkt zum Service (auf Garantie schicken.

aidualk 05.07.2022 21:26

Als ich meine A7IV bekam, war der Sensor sauber.

Zitat:

Zitat von jensschoeffel (Beitrag 2245477)
Mit dem Blasebalg lies sich das Problem nicht lösen, sondern nur mit Sensor Swabs und da auch nur mit mehreren Anläufen.

Damit ist doch das Problem jetzt gelöst, oder?

jensschoeffel 05.07.2022 21:30

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2245478)
Wenn die Dinger nicht mit dem Blasebalg weggehen dann würde ich da gar nichts dran machen sondern die Kamera direkt zum Service (auf Garantie schicken.

Der Grund meiner Frage ist ja genau, ob das normal sein kann.
Mit mehrfacher Reinigung mittels Swabs, habe ich ja ein gutes Resultat erreicht.
Mich hat aber aber die Vielzahl der Flecken bei 2 verschiedenen Kameras stutzig, so dass ich gerne ausschließen möchte, dass die Produktion eine fehlerhafte Charge war.

Ich kann die Kamera gegen Erstattung zurückgeben, was aber nur Sinn macht, wenn die dritte dann nicht wieder solche Flecken in der Dimension hat.

Daher hier die Frage in das Forum, ob andere keinerlei Flecken hatten und somit meine Charge entweder aus der Montagsproduktion stammt, oder aber Sony vielleicht den Händler mit versiegelten Produkten beliefert hatte, die aus Retouren stammen.

fhaferkamp 06.07.2022 07:45

Meine kürzlich erworbene neue A7IV hat keine Sensorflecken. Habe extra gerade nachgesehen als ich das hier las.

Reisefoto 06.07.2022 07:49

Zitat:

Zitat von jensschoeffel (Beitrag 2245480)
Der Grund meiner Frage ist ja genau, ob das normal sein kann.
Mit mehrfacher Reinigung mittels Swabs, habe ich ja ein gutes Resultat erreicht.
Mich hat aber aber die Vielzahl der Flecken bei 2 verschiedenen Kameras stutzig, so dass ich gerne ausschließen möchte, dass die Produktion eine fehlerhafte Charge war.

So hatnäckig verschmutzt hatte ich noch keinen Sensor bei einer neuen Kamera, allerdings habe ich auch keine A7IV. Das Putzresultat sollte jetzt nicht nur gut, sondern perfekt sein. Auch kräftig abgeblendet sollten keine Flecken zu sehen sein, sonst würde ich die Kameras zurückgeben.

jensschoeffel 06.07.2022 08:09

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245494)
So hatnäckig verschmutzt hatte ich noch keinen Sensor bei einer neuen Kamera, allerdings habe ich auch keine A7IV. Das Putzresultat sollte jetzt nicht nur gut, sondern perfekt sein. Auch kräftig abgeblendet sollten keine Flecken zu sehen sein, sonst würde ich die Kameras zurückgeben.

Danke für die Rückmeldung
Die Bilder sind mit maximal geschlossener Blende aufgenommen.
Ich ergänze noch das Bild, nach der Reinigung.
https://www.amazon.de/photos/share/N...lKsUpaW14BqoBD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.