SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α58: Übersicht Blitzgeräte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151242)

lmuser22 22.09.2014 12:06

Übersicht Blitzgeräte
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Metz Blitzgerät für meine Alpha 58.

Gibt es schon eine Übersicht der Blitzgeräte welche kompatibel zur Alpha 58 sind?

Ohne Adapter: ...
Mit Adapter: ...

Da ich noch wenig Erfahrungen habe würde ich mit einem Blitzgerät starten wollen welches die meisten Einstellungen selbst vornimmt bzw. von der Kamera bekommt.

Ich dachte an so etwas:
https://www.metz.de/de/blitzgeraete/...sstattung.html

Vielen Dank vorab!

Panzerwalze 22.09.2014 12:42

Der Metz 44 AF-1 ist, denke ich, im Moment die günstigste Lösung die ohne Adapter funktioniert. Oder weiß da jemand mehr, gibt es wohl schon was von Yongnuo für den Multi Interface Blitzschuh?
Grüße
Mirco

wetterauer 22.09.2014 12:51

Ich habe mir den Metz 44 auch geholt für die A58 und bin sehr zufrieden. Es gibt noch eine stärkere Ausführung mit LZ 52.

lmuser22 22.09.2014 13:39

Zitat:

Zitat von wetterauer (Beitrag 1625552)
Ich habe mir den Metz 44 auch geholt für die A58 und bin sehr zufrieden. Es gibt noch eine stärkere Ausführung mit LZ 52.

Muss ich die Sony Version nehmen oder eine Andere?

Panzerwalze 22.09.2014 13:48

Zitat:

Zitat von lmuser22 (Beitrag 1625582)
Muss ich die Sony Version nehmen oder eine Andere?

Natürlich die Sony Version für den Multi Interface Shoe.
Grüße
Mirco

bernie-59 23.09.2014 11:33

Der Nissin i40 funktioniert auch prima. Und persönlich finde ich den Nissin im Vergleich zum Metz deutlich besser.

leonsecure 24.09.2014 11:01

Die Metz 44 funktioniert 1A mit der A58. Hab sie aber zurückgegeben, da mir als notorischem "Ausprobierer" die Einstellmöglichkeiten fehlten.

Ein weiterer Aspekt war: Die MB44 kostete 118€, die MB52 habe ich für 175€ gefunden (mit Neukundenrabat 170€). Wenn man noch 20€ für Tasche und Ständer abzieht (die gibt es nur bei der 52er) ist die 52er kaum teurer als die 44er.

Die Nissin i40 fand ich auch interessant (kein blödes touch-display, sondern Einstellrädchen!). Hatte dann aber gedacht "der MB52 bietet deutlich höhere Leitzahl für 30 Euro mehr". Aber ich kann selbst noch nicht einschätzen, ob das richtig gedacht war. Außerdem ist der Nissin hässlich. ;)

aroly 29.09.2014 08:20

Yongnuo YN560-III
 
Hallo zusammen,

ich wollte mir gerne den Yongnuo YN560-III kuafen. Wisst ihr ob dieser mit der SLT A58 funktioniert?

Vielen Dank.

teefit 29.09.2014 08:25

Zitat:

Zitat von aroly (Beitrag 1628083)
Hallo zusammen,

ich wollte mir gerne den Yongnuo YN560-III kuafen. Wisst ihr ob dieser mit der SLT A58 funktioniert?

Vielen Dank.

Ja! Funktioniert ohne Probleme! und ist für den Preis eine absolute Empfehlung!
Schon der "alte" war super aber mit integriertem Funkempfänger ist der III einfach Top!

aroly 29.09.2014 08:35

OK, danke...

Welches Funkauslösesystem Yongnuo RF-602 oder Yongnuo RF-603 müsste ich dazu nehmen? Sorry für die Fragen, steige bei dem Thema aber noch nciht ganz durch.

Habe auch schon gelesen, Das mit dem Blitz das TTL nicht funktioniert. Richtig?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.