SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ist das defekte CCD ? mit Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24252)

jola300 15.01.2006 19:45

ist das defekte CCD ? mit Bilder
 
Hallo ,

seit Gestern macht meine 7i komsche Fotos :evil:
Ist das defekter CCD :( ?

Bilder hier zu sehen

http://www.jola300.de/czip/index.htm


Gruß

jola300

chimay 15.01.2006 21:03

Ich würd mal sagen ja, es ist der CCD. Evtl. zeigt sich KoMi kulant, da das Problem offenbar vermehrt auftritt. Gibt hier auch Threads dazu. Bin grad zu faul zum suchen.
Das einzige was mir noch einfällt, wär eine fehlerhafte Speicherkarte. Aber vermutlich liegts eher nicht daran. Diese Fehler sehen anders aus...

jola300 15.01.2006 21:25

Hi,

fehlerhafte Speicherkarte kann ich ausschließen , da mit mehreren probiert und Fehler schon vor speichern in Sucher zu sehen ist . Ich werde mein Cam Morgen nach Bremen versenden .
Ich hoffe dass es sich um "Sony-CCD-Problem" handelt , und des alles ohne Kosten für mich ausgeht . :top:

korfri 15.01.2006 23:56

Ich denke, es könnte wirklich das Sony-Problem sein. :cry:

In ein paar Tagen ist dann gar nix mehr zu erkennen.

Also schnellstmöglich bei Minolta reklamieren ...

jola300 16.01.2006 19:48

Hi,

meine dimage ist schon auf Reise nach Bremen . :flop: Hoffe dass CCD kaputt ist , sonst werde ich wahrscheinlich nicht reparieren lassen ( schon bei ca. 200 Euros sind das Wirtschaftliche Totalschaden :evil: ) .

Gruß

jola300

Emmi 17.01.2006 08:50

Hallo,
kommt es eigentlich bei jedem Sensor irgendwann zu diesem bekannten Problem und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es bemerkt wird oder sind bestimmte CCD´s völlig in Ordnung und funktionieren bis zum jüngsten Tag?

MfG, Emmi

esdeebee 17.01.2006 21:59

Zitat:

Zitat von Emmi
Hallo,
kommt es eigentlich bei jedem Sensor irgendwann zu diesem bekannten Problem und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es bemerkt wird oder sind bestimmte CCD´s völlig in Ordnung und funktionieren bis zum jüngsten Tag?

MfG, Emmi

Nunja, ob CCDs bis zum jüngsten Tag halten, wage ich zu bezweifeln, aber im konkreten Fall, ist die Sache etwas pikanter.

Mal sehen, ob ich´s noch zusammen bekomme:
Sony hat zu der Zeit, als die in Frage kommenden CCDs gebaut wurden die Leiterbahnen des Chips statt mit Keramik mit Kunststoffisoierungen versehen. Scheinbarer Vorteil: billiger; klarer Nachteil: die Isolierung alterte rasch und war offenbar auch großen Schwankungen bei der Dicke unterworfen :flop:

Dadurch kommt nach einger Zeit zu Kurzschlüssen zwischen den Leiterbahnen, die nach und nach die komlpette CCD killen.
Man sieht: Geiz ist nicht immer geil :P
Da es sich dabei ganz klar um einen Konstruktionsfehler seitens des Herstellers handelt, zeigt sich Sony erfreulich offen und kulant.

Offenbar sind aber nicht alle CCDs gleichstark betroffen - wie gesagt wenn die Isolierung stark genug ist, passiert (erstmal) nix. Aber da gab´s wohl große Probleme mit der Fertigungskonstanz. (edit: das steht so nicht bei digitalkamera.de, aber irgendwo hab ich auch was von Fertigungsschwankungen gelesen ) Das fiel aber erst nach etlichen Monaten auf, als schon Tausende dieser Chips produziert und verkauft waren.
Meine A1 ist auch im fraglichen Zeitraum hergestellt worden. Bis heute zeigt sie aber noch keine Ausfallserscheinungen - hoffentlich bleibt´s dabei :roll:

edit: hier ist der Link zur digitalkamera.de-Meldung, die das ganze noch etwas präziser beschreibt:

Tom 18.01.2006 00:28

Zitat:

Zitat von esdeebee
Mal sehen, ob ich´s noch zusammen bekomme:
Sony hat zu der Zeit, als die in Frage kommenden CCDs gebaut wurden die Leiterbahnen des Chips statt mit Keramik mit Kunststoffisoierungen versehen. Scheinbarer Vorteil: billiger; klarer Nachteil: die Isolierung alterte rasch und war offenbar auch großen Schwankungen bei der Dicke unterworfen :flop:

Dadurch kommt nach einger Zeit zu Kurzschlüssen zwischen den Leiterbahnen, die nach und nach die komlpette CCD killen.

Naja, knapp daneben. :D

Es war die Rede von der Kunststoffspritzmasse des Gehäuses, dem Kleber des Glasfensters und durch Undichtigkeiten eindringender Feuchtigkeit, die die Bondverbindungen des Chips mit dem Kontakten angreift.
Ganz einig waren sich die verschiedene Quellen aber wohl nicht, aber der o.g. Mechanismus klingt plausibel.
Sony hat zur Ursache aber nie etwas genaueres verlauten lassen

Der 5MP-Sensor der D7/i/Hi wurde übrigens von Anfang an im Kunststoffgehäuse verbaut und wird m.W. gar nicht in einem Keramikgehäuse angeboten.

Im betroffenen Zeitraum wir wohl einfach 'ne handvoll Dreck in den Bottich mit der Spritzmasse (bzw. Kleber) gefallen sein... ;)

Gruß
Tom

jrunge 18.01.2006 01:31

Zitat:

Zitat von jola300
Hi,

fehlerhafte Speicherkarte kann ich ausschließen , da mit mehreren probiert und Fehler schon vor speichern in Sucher zu sehen ist . Ich werde mein Cam Morgen nach Bremen versenden .
Ich hoffe dass es sich um "Sony-CCD-Problem" handelt , und des alles ohne Kosten für mich ausgeht . :top:

Hallo jola300,
bitte hier über den weiteren Verlauf berichten.
Ich überlege auch, meine A1 einzusenden, bevor es die CCDs gar nicht mehr gibt. :cool:

JLipka 18.01.2006 12:46

Ich werf' meine Frage einfach mal dazwischen:
Wenn ich meine A1 _abstelle_, zeigt das Display horizontale Pixelige Streifen an, die anschließend nach kurzer Zeit nach und nach verschwinden. Kann das mit dem besagten Problem zu tun haben? Bei gemachten Bildern konnte ich das Problem bisher nicht feststellen...

Die Streifen sehen aus wie die bei diesem Bild, nur halt das die bei mir beim "abstellen" auftauchen...:
Pic von jola3000


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.