SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198221)

ddd 26.03.2021 11:05

die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G
 
moin zusammen,

da sich niemand durchringen konnte, einen thread zu diesen Neuvorstellungen im Objektivbereich zu starten und weiter über fertig gelegte Eier geglaskugelt wird, mach' ich das mal.

-thomas

Ernst-Dieter aus Apelern 26.03.2021 11:23

Wenn mich ein Objektiv von den Dreien interessieren würde ,wäre es das 40mm an meiner Alpha 6100, aber erst einmal Reviews abwarten und den Strassenpreis! Ein 55mm Eindruck umgerechnet wäre für mich ideal!
Allerdings hat das 200-600mm Priorität bis zum Herbst!

Mangfalltaler 26.03.2021 13:56

Diese neuen Objektive sind Vollformat tauglich, bei der 6100 kommst Du dann auf 60 mm. Wenn das Dein Ziel ist, dann ist ja gut.

Jan 26.03.2021 14:58

Egal ob vollformattauglich oder nicht,
- die Brennweite ist immer 40 mm und
- der Bildwinkel entspricht an APS-C immer dem Bildwinkel eines 60 mm-Objektivs, das man an eine Vollformatkamera schraubt.

Jan

rudluc 26.03.2021 15:13

Ich finde gut, dass Sony seine Objektivpalette stetig vergrößert und dass die in den letzten Jahren erschienenen Objektive qualitativ hochwertig sind. So ist die Auswahl immer besser und man kann sich eine Ausstattung zulegen, die exakt zu den eigenen Vorstellungen passt. Man muss keine Kompromisse eingehen.
Allerdings verlangt Sony immer mindestens 30% zuviel. Wer auf solche kompakten Festbrennweiten gewartet hat, wird wohl zuschlagen, ebenso Sammler, denen das Portemonnaie locker sitzt.

Ich gehöre nicht dazu. Ich nehme drei Zoomobjektive der G-Reihe von 12-300mm für 80% meiner Motive und meine vier Festbrennweiten sind allesamt 1.8er, die für schwächere Lichtverhältnisse zum Einsatz kommen.

Wenn ich es besonders leicht und kompakt haben will, nehme ich mein iPhone. Die meist in verschmerzbarem Maße verringerte Qualität gegenüber meiner A7III nehme ich dafür gerne in Kauf, dafür dass ich keinen Klotz am Hals hängen habe.

vidalber 26.03.2021 17:21

Ich finde diese Sony Trilogie eigentlich interessant, so wie die Sigma I Serie. Es war langsam an der Zeit, was anderes zu bringen, als schwere, lichtstarke Klopper, die nur wenige bezahlen können. Erste Testbilder deuten darauf hin, dass das 24-er, was die Randauflösung betrifft, weit hinter dem 1,8/20 liegt.

Andronicus 26.03.2021 18:37

Das 40er wäre interessant. Aber auch das Sigma 35mm i-Series.
Beide schön klein, leicht.
Das Sony ist wettergeschützt, das Sigma die bessere (höhere) Blende.
Muss mal sehen was ich da mache.

DerGoettinger 27.03.2021 15:34

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2193673)
Ich finde gut, dass Sony seine Objektivpalette stetig vergrößert und dass die in den letzten Jahren erschienenen Objektive qualitativ hochwertig sind. So ist die Auswahl immer besser und man kann sich eine Ausstattung zulegen, die exakt zu den eigenen Vorstellungen passt. Man muss keine Kompromisse eingehen.

Dem stimme ich voll zu. Es lässt das System insgesamt attraktiver werden und animiert vor allem auch Drittanbieter, entsprechend nachzuziehen.
Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2193673)
Allerdings verlangt Sony immer mindestens 30% zuviel. Wer auf solche kompakten Festbrennweiten gewartet hat, wird wohl zuschlagen, ebenso Sammler, denen das Portemonnaie locker sitzt.

Stimmt, aber auch für die, deren Portemonaie das nicht hergibt, muss es zumindest mittel- bis langfristig kein Problem sein. Wenn Sony gleich den Markt mit Kampfpreisen flutet, hält es Drittanbieter eher davon ab, Alternativen zu entwickeln und anzubieten. Ja, der Preisbewusste muss vielleicht länger warten, aber dafür ist die Auswahl dann größer.

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2193673)
[...] Wenn ich es besonders leicht und kompakt haben will, nehme ich mein iPhone. [...]

Das ist ein wenig mein Problem mit diesen Objektiven (egal ob von Sony oder einem Drittanbieter). Ja, ich habe verstanden, dass sie sehr klein und kompakt und dafür erst bei einer 2.5er-Blende starten. Aber das Setting, bei der ich diese Parameter brauche, habe ich noch nicht verstanden - außer vielleicht Streetfotografie, wo sich viele ja Unauffälligkeit wünschen. Aber wieviel "Kompaktheit" bleibt noch übrig an einem Vollformatgehäuse (Ausnahme a7C)? Also, für mich zumindest keine Objektive, die den Eckparameter nach interessant erscheinen... :(

Fuexline 27.03.2021 15:35

kann es sein das e mount Fotografen zwar ne kleine Kamera haben aber dafür mit nem Sack festbrennweiten rumrennen müssen?

kiwi05 27.03.2021 15:42

Nur wenn sie das auch ausdrücklich bevorzugen. Und das wäre bei diesen Fotografen mit jedem anderen Bajonett wahrscheinlich nicht anders.

Ehrlich gesagt verstehe ich aber deine Frage nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.