SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7II Batteriegriff VG-C2EM Original oder Nachbau? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165758)

heischu 09.12.2015 23:35

A7II Batteriegriff VG-C2EM Original oder Nachbau?
 
Gibt es Erfahrungen zu den diversen Nachbaugriffen?

CURVASUDMILANO 09.12.2015 23:59

Stehe vor derselben Frage, werde mir wohl einen Nachbau holen. Da ich den Preis für das Original nicht bereit bin zu bezahlen. Und die Unterschiede laut diversen Erfahrungen im Netz marginal sind, klar Verarbeitung und Materialgleichheit sind bestimmt nicht gleichwertig, aber der Preisunterschied macht das wieder wett.

heischu 10.12.2015 00:02

Es gibt ja die Neewer oder so ähnlich, die haben den Fernauslöser inkl. Timer gleich eingebaut. Fände ich sehr praktisch. Aber die Wertigkeit und Haptik ist mir schon wichtig. Daher tendiere ich zum Original...

CURVASUDMILANO 10.12.2015 00:05

https://www.youtube.com/watch?v=95gmmu4NGos

Eventuell hilft dir das weiter ;-)

foxy 10.12.2015 00:59

ich habe den Meike und bin als erstes schon mal mit den Funktionen
sehr zufrieden und es sind alle vorhanden die auch beim Orginal da sind.
Der Meike fasst sich sehr gut an und passt perfekt, daß das "Leder"
an manchen Stellen 1/10 mm nicht genau passt, fällt nicht sehr auf,
aber der Preisunterschied 69 : 229 € ist ein Argument...ich habe den
Meike nicht bereut...:top:

Gruß Foxy

Peter Lobert 10.12.2015 01:02

Guten Abend,

ich verwende den Meike-Handgriff an der A7rm2, der paßt und funktioniert bisher wunderbar. Der eingebaute Funkauslöser ist auch praktisch. Soviel ich weiß, sind die angebotenen Handriffe - egal ob Meike, Neewer etc alle baugleich.
Der Grund, zur preiswerten Alternative zu greifen, war für mich die Funktionsgleichheit.
Bei meiner A900 gab es da noch Unterschiede zwischen Original und Kopie - der originale besaß beispielsweise einen Joystick, die Meike-Kopie nicht.
Wenn Sony mir für den hohen Preis mehr Funktionalität böte, hätte ich sicher zum Original gegriffen.
Im Übrigen paßt auch mein speziell für A7rm2 plus Handgriff gefertigter L-Winkel perfekt zum Meike-Handgriff.

LG, Peter.

heischu 10.12.2015 01:46

Danke für die Info's, aber nach dem Video und den doch vorhandenen negativen Amazon Bewertungen, habe ich mich für's Original entschieden. :top:
Hab dann auch gleich die Sony Ladeschale mit Akku dazu genommen... :)
Irgendwie haben mich die Nachbauteile nicht überzeugt. :?

Sascha75 10.12.2015 02:34

Also ich habe beide, den Original Sony Griff an der A7ii und den Meike Nachbau (bestellt hatte ich den Neewer) an der A7ii.
Von der Haptik finde ich den Sony minimal besser. Bzgl der Funktionen gibt es keine Unterschiede mit Ausnahme des Fernauslösers beim Meike (nette Dreingabe).
Den Batterieeinsatz bei Meike /Neewer finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.

Der Preis spricht ganz klar für den Nachbau.

McOtti 10.12.2015 14:36

Hallo

... ist bei Euch, bei den Meike Griff , die bei Amazon beschriebene Funktionsstörung aufgefallen?
Sind die Akkus tatsächlich so schwer einzusetzen?

Gruß Uwe

peter2tria 10.12.2015 22:17

Ich habe den Neewer an der a6000.
Ich habe das Gefühl, dass die Akkus im Griff bei der Lagerung sich langsam aber merklich entladen. Deshalb nehme ich immer den Einsatz mit den Akkus aus dem Griff, wenn ich den Griff länger nicht benutze; kein Beinbruch, aber schon ein bischen lästig.

Da mal Acht drauf geben - ich würde erwarten, dass beim Original sowas nicht passiert; nur für die a6000 gibt es kein Original.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.