SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gebrauchtpreis Set (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149191)

Hias_86 26.07.2014 21:51

Gebrauchtpreis Set
 
Was sind den zur Zeit realistische Gebrautpreise fuer eine Sony Alpha 65 ca 10.000 Auslösungen sehr guter Zustand. Dabei wären 2 Objektive
Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp
Tamron sp 70 -300 F4-5.6

Danke

usch 26.07.2014 23:11

Das ist keine Frage für den Technik-Bereich. Setz das Zeug halt bei eBay rein und schau, was du dafür bekommst. Realistischer geht's nicht.

Gerhard-7D 26.07.2014 23:48

Na vielleicht willst Du dich ja erst mal informieren ?

Dann empfehle ich mal hier im Forum die Angebote durchzuklicken und zu sehen was andere dafür gerne hätten.

Und wenns noch näher am tatsächlichen Preis sein soll, gibt's bei Ebay die "erweiterte Suche" da kannst bei beendete Angebote schauen, was andere für ein ähnliches Gerät / Objektiv noch bekommen haben..

lg. Gerhard

Hias_86 27.07.2014 20:12

Gut des mit E bay wusste ich noch nicht
Danke kann zu

Robert Auer 27.07.2014 20:49

ebay-Aktionen zur Preisfindung stehe ich inzwischen kritisch ggü.. So mancher Händler täuscht einen hohen erzielten Verkaufspreis vor und stellt den angeblich verkauften Artikel dann einfach wieder ein. Wenn ebay, dann ebay Kleinanzeigen.
Realistischere Preise gibt es hier im SUF Objektivdatenbank oder im SECONDHAND GUIDE 2014/2015 des Fotomagazins (liegt dem aktuellen Heft bei).

usch 27.07.2014 21:00

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1608152)
So mancher Händler täuscht einen hohen erzielten Verkaufspreis vor und stellt den angeblich verkauften Artikel dann einfach wieder ein.

Warum sollte er das tun und eBay jedes Mal wieder Provision bezahlen? (Für gewerbliche Anbieter rund 1%, für private Anbieter 10% des Verkaufspreises.)

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1608152)
Realistischere Preise gibt es hier im SUF Objektivdatenbank

Nee, wirklich nicht. Wenn man sich mal ansieht, wie alt die Einträge teilweise sind, kann der Preis inzwischen durchaus doppelt oder nur noch halb so hoch sein.

Robert Auer 27.07.2014 21:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1608155)
1) Warum sollte er das tun und eBay jedes Mal wieder Provision bezahlen? (Für gewerbliche Anbieter rund 1%, für private Anbieter 10% des Verkaufspreises.)

2) Nee, wirklich nicht. Wenn man sich mal ansieht, wie alt die Einträge teilweise sind, kann der Preis inzwischen durchaus doppelt oder nur noch halb so hoch sein.

Ich bleibe bei meiner These und erwidere dazu:
Zu 1) Hier hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Weil Händler meistens gut rechnen können und die Marge eine Vielzahl solcher Aktionen zulässt (- und u.U. damit auch noch von Mengenkonditionen profitieren)!

zu 2) Man kann sich ja beim Auswerten der Informationen in der Objektivdatenbank seinen eigenen Kopf machen und die ganz alten Angaben wie auch die Neupreise rausrechnen. :cool:
* Ich weiß z.B. aus eigener Beobachtung und Verkaufserfahrung, dass der Gebrauchtpreis beim Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp (für absolut neuwertiges Objektiv mit OVP) aktuell zwischen 180,- und 200,- Euro liegt. Das passt also schon einmal!
* Beim Tamron sp 70 -300 F4-5.6 passt der aktuelle Neupreis von 99,- bis 120,- Euro, hier sollte man (für ein Gebrauchtobjektiv der Low-Class) 33-50% Abschlag einrechnen - dh. rd. 60,- bis 80,- Euro. Denn wer kauft von Privat gebraucht und ohne Garantie so teuer wie neu? Bei ebay will ein Händler z.B. 96,- Euro für ein Gebrauchtes http://www.ebay.de/itm/like/37110559...s=true&viphx=1 der wartet vermutlich auf einen "Unkundigen". :crazy:
=> Zur Orientierung für Gebrauchtware taugt die SUF-Datenbank und der og. Guide durchaus. (Erst danach Amazon, Idealo und ebay)

malo 27.07.2014 22:15

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1608177)
Ich bleibe bei meiner These und erwidere dazu:
Zu 1) Hier hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Weil Händler meistens gut rechnen können und die Marge eine Vielzahl solcher Aktionen zulässt (- und u.U. damit auch noch von Mengenkonditionen profitieren)!

zu 2) Man kann sich ja beim Auswerten der Informationen in der Objektivdatenbank seinen eigenen Kopf machen und die ganz alten Angaben wie auch die Neupreise rausrechnen. :cool:
* Ich weiß z.B. aus eigener Beobachtung und Verkaufserfahrung, dass der Gebrauchtpreis beim Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp (für absolut neuwertiges Objektiv mit OVP) aktuell zwischen 180,- und 200,- Euro liegt. Das passt also schon einmal!
* Beim Tamron sp 70 -300 F4-5.6 passt der aktuelle Neupreis von 99,- bis 120,- Euro, hier sollte man (für ein Gebrauchtobjektiv der Low-Class) 33-50% Abschlag einrechnen - dh. rd. 60,- bis 80,- Euro. Denn wer kauft von Privat gebraucht und ohne Garantie so teuer wie neu? Bei ebay will ein Händler z.B. 96,- Euro für ein Gebrauchtes http://www.ebay.de/itm/like/37110559...s=true&viphx=1 der wartet vermutlich auf einen "Unkundigen". :crazy:
=> Zur Orientierung für Gebrauchtware taugt die SUF-Datenbank und der og. Guide durchaus. (Erst danach Amazon, Idealo und ebay)

Deine Unterstellungen gegenüber gewerblichen Händlern halte ich für Unsinn. Scheinverkäufe? Wie soll das denn durch die Buchhaltung oder bei einer Steuerprüfung (inkl. abgleich mit eBay DB) funktionieren?

Die SUF ObjektivDB sehe ich viel kritischer als du: wenig Einträge, teilw. sehr alt, zum Teil auch polemisch und alle Angaben unkontrolliert...

WildeFantasien 27.07.2014 22:31

Zitat:

Zitat von Hias_86 (Beitrag 1607859)
Was sind den zur Zeit realistische Gebrautpreise fuer eine Sony Alpha 65 ca 10.000 Auslösungen sehr guter Zustand. Dabei wären 2 Objektive
Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp
Tamron sp 70 -300 F4-5.6

Danke

Schau doch mal bei bei http://www.wirkaufens.de!

Wenn du mit dem, was die zahlen, zufrieden bist, wirst du das Zeug schnell und unkompliziert los. Hier im Forum oder bei ebay kannst du vielleicht noch 10-15% mehr rausholen. Allerdings musst du erstmal einen Käufer finden, der dich nicht noch weiter im Preis runterdrückt. Dann musst du dich auch noch um die Abwicklung von Zahlung und Versand kümmern. Das kann ganz schön ätzend sein, wenn der einzige Interessent nicht in Abholweite wohnt und auch noch auf Paypal-Zahlung oder ähnliches besteht.

Robert Auer 27.07.2014 22:37

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1608185)
A) Deine Unterstellungen gegenüber gewerblichen Händlern halte ich für Unsinn. Scheinverkäufe? Wie soll das denn durch die Buchhaltung oder bei einer Steuerprüfung (inkl. abgleich mit eBay DB) funktionieren?

B) Die SUF ObjektivDB sehe ich viel kritischer aks du: wenig Einträge, teilw. sehr alt, zum Teil auch polemisch usw.

zu A)
Bitte keine Unterstellungen!
http://www.ebay.de/itm/310985099768?...84.m1436.l2649
http://www.ebay.de/itm/311012305916?...84.m1436.l2649
Wieviele Beispiele der Wiedereinstellung soll ich Dir noch liefern? Das ist kein Unsinn, es muss ja kein Verkauf (schon gar kein Scheinverkauf:mad:) im buchhalterischem Sinne sein.:roll:
zu B)
Jeder nach seiner Sichtweise. Wenn ich eine alte oder polemische Bewertung lese, kann ich auch meine eigenen Feststellungen dazu treffen.

Ich denke, der TO kann sich darüber hinaus nun selbst ein eigenes Bild machen. Ich wollte nur die ebay-Preisinfo relativieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.